Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung
Hybrid & Plug-in Hybrid
![](/viewer/65e9ab6388a4a872347443/bg61.png)
37
4
4
Sicherheitsausstattung Ihres Fahrzeugs Airbag – ergänzendes Rückhaltesystem
werkstatt überprüfen. Kia empfiehlt
den Besuch eines Kia-Vertragshänd
-
lers/Servicepartners.
• Wenn die SRS-Airbag-Warnleuchte
blinkt oder nicht aufleuchtet, wenn
sich der Knopf EV in der Position ON
(Ein) befindet, oder weiter leuchtet,
wenn das Fahrzeug fährt, sollten Sie
die Anlage von einer Fachwerkstatt
überprüfen lassen. Kia empfiehlt den
Besuch eines Kia-Vertragshändlers/
Servicepartners.
HINWEIS
• Wenn der EIN/AUS-Schalter des Bei
-
fahrer-Frontairbags auf EIN gestellt
ist, wird der Beifahrer-Frontairbag
aktiviert und es darf kein Kindersitz
auf dem Beifahrersitz installiert wer
-
den.
• Wenn der EIN/AUS-Schalter des Bei
-
fahrer-Airbags in die Position AUS
gestellt wird, wird der Beifahrer-Front
-
airbag deaktiviert.
Komponenten und Funktionen
des SRS-Rückhaltesystems
* Die Funktionen und Merkmale sind für
die von Ihnen ausgewählten Optionen
und Regionen möglicherweise nicht
verfügbar.
1 Fahrer-Frontairbagmodul
2 Beifahrerairbagmodul vorn
3 Seitenairbagmodule*
4 Kopfairbagmodule*
5 Gurtrollen-Gurtstraffer
6 Airbag-Warnleuchte
7 SRS-Steuermodul (SRSCM)/Über
-
schlagssensor*
8 Vordere Aufprallsensoren
9 Seitliche Aufprallsensoren
10 Seitliche Aufprallsensoren
11 Beifahrer-Frontairbag Ein-/Aus-Schal
-
ter*
12 Mittenairbagmodul Fahrerseite*
13 Gurtstraffer-Baugruppen (hinten)
*: ausstattungsabhängig
Funktion
Nach dem Anlassen des Motors leuchtet
die SRS-Airbag-Warnleuchte auf der Ins
-
trumententafel etwa 6 Sekunden lang
auf.
Die SRS-Airbag-Warnleuchte auf dem
Armaturenbrett leuchtet etwa 6 Sekun
-
den lang auf, nachdem das Fahrzeug
eingeschaltet wurde. Anschließend
erlischt die Airbag-Warnleuchte.
WARNUNG
Die folgenden Zustände weisen auf eine
Fehlfunktion des SRS hin. Lassen Sie die
Anlage in diesem Fall von einer Fach
-
werkstatt überprüfen. Kia empfiehlt, sich
an einen Kia-Vertragshändler/Service
-
partner zu wenden.
• Die Warnleuchte leuchtet nach dem
Einschalten des Fahrzeugs nicht kurz
auf.
ONQ5EP021061L
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten
Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?
1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024
Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.
Zur Info: (Bild anzeigen)
- Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
- Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
- Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.
Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?