Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung

Hybrid & Plug-in Hybrid

Kia Sportage (NQ5) Baujahr: seit 2022

Wartung
228
Motorkühlmittel
Kühlmittelstand auf MAX, befüllen Sie
das System jedoch nicht übermäßig.
WARNUNG
Stellen Sie sicher, dass der Wechselrich
-
ter-Kühlerdeckel nach dem Nachfüllen
des Kühlmittels wieder richtig geschlos
-
sen ist.
Andernfalls kann der Wechselrichter
beim Fahren zu heiß werden.
1. Prüfen Sie, ob das Etikett des Wech
-
selrichter-Kühlerdeckels gerade nach
vorn zeigt.
2. Stellen Sie sicher, dass die kleinen
Nasen im Wechselrichter-Kühlmittel
-
deckel sicher eingerastet sind.
WARNUNG
Wechselrichter-Küh
-
lerdeckel entfernen
Entfernen Sie niemals
den Wechselrichter-Kühlerdeckel,
solange Verbrennungsmotor und Küh
-
ler heiß sind. Heißes Kühlmittel und
Dampf können noch unter Druck austre
-
ten und schwere Verletzungen verursa
-
chen.
Wechselrichter-Kühlmittelfüll
-
stand prüfen (PHEV)
Wenn häufig Öl nachgefüllt werden
muss, lassen Sie die Anlage von einer
Fachwerkstatt überprüfen. Kia emp
-
fiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/
Servicepartner zu wenden.
Der Wechselrichter-Kühlmittelstand
sollte zwischen MAX und MIN liegen,
wenn der Verbrennungsmotor abge
-
kühlt ist. Wenn der Kühlmittelstand (im
Behälter) zu niedrig ist, lassen Sie Ihr
Fahrzeug durch einen Kia-Vertrags
-
händler überprüfen. Verwenden Sie nur
spezielles Kühlwasser für Elektrofahr
-
zeuge.
WARNUNG
Die Zugabe von anderen Kühlmitteln
oder Wasser kann die Eigenschaften des
Wechselrichter-Kühlsystems verschlech
-
tern oder sogar zu dessen Ausfall füh
-
ren.
Kühlmittel wechseln
Wir empfehlen den Wechsel des Kühl
-
mittels durch einen Kia-Vertragshändler
entsprechend dem Wartungsplan am
Anfang dieses Kapitels.
WARNUNG
Kühllüfter
Seien Sie bei Arbeiten
in der Nähe der Blätter
des Kühllüfters vorsichtig. Der Elektro
-
motor (Kühlergebläse) wird durch
Motorkühlmitteltemperatur, Kältemittel
-
druck und Fahrgeschwindigkeit gere
-
gelt. Manchmal läuft er auch, obwohl
das Fahrzeug steht.
ONQ5EP061032L_2
ONQ5H061016

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten

Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?

1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024

Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.


Zur Info: (Bild anzeigen)

  • Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
  • Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
  • Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.


Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.