Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung

Hybrid & Plug-in Hybrid

Kia Sportage (NQ5) Baujahr: seit 2022

Technische Daten und Verbraucherinfor-
mationen
69
Empfohlene Schmiermittel und Füllmengen
Empfohlene Schmiermittel und Füllmengen
Um die richtige Motor- und Antriebsleistung sowie Dauerbeständigkeit zu erzielen,
sollten Sie nur Schmiermittel angemessener Qualität verwenden.
Die Verwendung der angegebenen Schmiermittel erhöht die Effizienz des Motors
und reduziert den Kraftstoffverbrauch.
Empfohlene Schmiermittel und Flüssigkeiten für Ihr Fahrzeug.
* 1. Siehe "Empfohlene SAE-Viskositäten" auf Seite 9-7.
* 2. Benötigt <API SN PLUS (oder höher) vollsynthetisches> Motoröl. Wenn ein minder
-
wertiges Motoröl (Mineralöl oder halbsynthetisches Öl) verwendet wird, müssen
das Motoröl und der Motorölfilter wie unter „Wartung nach schweren Einsatzbedin
-
gungen“ angegeben ausgetauscht werden.
* 3. Benötigt <ACEA C2 vollsynthetisches> Motoröl. Wenn ein minderwertiges Motoröl
(Mineralöl oder halbsynthetisches Öl) verwendet wird, müssen das Motoröl und der
Motolfilter wie unter „Wartung nach schweren Einsatzbedingungen angegeben
ausgetauscht werden.
* 4. Verschiedene Kühlmittel oder Wasser können die elektrische Komponente
beschädigen.
Schmiermittel Volumen (l) Klassifikation
Motoröl
*1
(ablassen und nachfüllen)
Empfehlung
Außer Nahost, Libyen, Algerien,
Iran, Marokko, Sudan, Tunesien,
Ägypten
4,8
SAE 0W-20, API SN PLUS/SP oder
ILSAC GF-6
*2
Für Nahost, Libyen, Algerien,
Iran, Marokko, Sudan, Tunesien,
Ägypten
SAE 5W-30, ACEA A5/B5
*3
Flüssigkeit des Automatikgetriebes (AT) 6,0
SK ATF SP4M-1, MICHANG ATF
SP4M-1, S-OIL ATF SP4M-1
Kühlmittel (Motor)
*4
8,1
Ethylenglykol-Motorkühlmittel für
Aluminiumkühler
Kühlmittel (Wechselrichter)
*4
HEV 1,7
Ethylenglykol-Motorkühlmittel für
Aluminiumkühler
PHEV 6,4
Wenden Sie sich an einen Kia-Ver
-
tragshändler/Servicepartner.
Bremsflüssigkeit
Linkslenker
Nach Bedarf
(Ausgleichsbehältervolu
-
men: 447 ± 18,5 cm³)
SAE J1704 DOT-4 LV / FMVSS 116
DOT-4 / ISO4925-KLASSE-6
Rechtslenker
Nach Bedarf
(Ausgleichsbehältervolu
-
men: 487,2 ± 20,0 c)
Hinterachl (Allradantrieb) 0,53–0,63 HYPOID Getriebeöl API GL-5, SAE
75W/85 (empfohlen: SK HCT-5
Getriebeöl 75W85 oder vergleichba
-
res Öl)
Getriebeöl (AWD) 0,62–0,68
Kraftstoff
HEV 52
Benzin
PHEV 42

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten

Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?

1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024

Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.


Zur Info: (Bild anzeigen)

  • Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
  • Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
  • Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.


Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.