Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung

Hybrid & Plug-in Hybrid

Kia Sportage (NQ5) Baujahr: seit 2022

155
6
6
Fahrhinweise Einparkhilfe vorn/hinten (PDW)
- Spitze oder dünne Objekte, z. B.
Seile, Ketten oder schmale Pfosten.
- Gegenstände/Objekte, die das Sen
-
sorsignal absorbieren können, z. B.
Kleidung, Schaumstoff oder
Schnee.
- Bei Objekten, die kleiner als 100 cm
(40 Zoll) und im Durchmesser klei
-
ner als 14 cm (6 Zoll) sind.
- Fußgänger, Tiere oder Objekte, die
sich sehr nahe an den Ultraschall
-
sensoren befinden.
WARNUNG
Die Einparkhilfe hinten ist ein Assis
-
tenzsystem. Der Betrieb der Einpark
-
hilfe hinten kann durch viele Faktoren
(auch durch äußere Einflüsse) beein
-
trächtigt werden. Es liegt in der Ver
-
antwortung des Fahrers, vor und
während des Einparkens stets die
Sicht nach hinten zu prüfen.
Ihre Fahrzeuggarantie deckt keine
Unfälle oder Schäden am Fahrzeug
ab, die auf eine Fehlfunktion der Ein
-
parkhilfe hinten zurückzuführen sind.
Achten Sie beim Einparken auf die
Nähe von Objekten, Fußgängern und
vor allem Kinder. Einige Objekte kön
-
nen aufgrund ihrer Entfernung, Größe
oder Materialbeschaffung nicht von
den Ultraschallsensoren erkannt wer
-
den. Alle diese Eigenschaften können
die Effektivität der Sensoren beein
-
trächtigen.
Die Anzeige der Einparkhilfe kann je
nach Fahrgeschwindigkeit oder Hin
-
dernisform auch nicht nacheinander
erfolgen.
Wenn die Einparkhilfe hinten repariert
werden muss, empfiehlt Kia, sich an
einen Kia-Vertragshändler/Service
-
partner zu wenden.
Einparkhilfe vorn/hinten
(PDW) (ausstattungsabhän
-
gig)
Die Einparkhilfe vorne/hinten warnt den
Fahrer, wenn beim Vorwärts- oder Rück
-
wärtsfahren eine Person, ein Tier oder
ein Gegenstand innerhalb eines
bestimmten Abstands von den Ultra
-
schallsensoren erkannt wird.
Erkennungssensor
Ultraschallsensoren vorn
Ultraschallsensoren hinten
Die genaue Position der Sensoren ist im
Bild oben zu sehen.
Einstellungen der Einparkhilfe
vorn/hinten
Warntonlautstärke
ONQ5EP041301L
ONQ5E041088L
ONQ5031371L

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten

Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?

1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024

Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.


Zur Info: (Bild anzeigen)

  • Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
  • Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
  • Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.


Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.