Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung
Hybrid & Plug-in Hybrid
Baujahr: seit 2022
31
8
8
Wartung Batterie (Plug-in-Hybrid)
Batteriekapazitätsaufkleber
Beispiel
* Die tatsächliche Batteriekennzeichnung
im Fahrzeug kann von der Abbildung
abweichen.
1. Der Kia-Modellname für die Batterie
2. Die Nennkapazität (in Amperestun
-
den)
3. Die Nenn-Reservekapazität (in min.)
4. Die Nennspannung
5. Die Kälteteststromstärke in Ampere
nach SAE
6. Die Kälteteststromstärke in Ampere
nach EN
Batterie laden
Ihr Fahrzeug ist mit einer wartungsfreien
Batterie auf Kalzium-Basis ausgestattet.
• Wenn sich die Batterie kurzfristig ent
-
lädt (z. B. weil die Scheinwerfer oder
die Innenraumbeleuchtung bei abge
-
stelltem Fahrzeug eingeschaltet
waren), laden Sie die Batterie langsam
über zehn Stunden.
• Wenn sich die Batterie während der
Fahrzeugnutzung wegen hoher elekt
-
rischer Belastung allmählich entlädt,
laden Sie die Batterie mit einem
Schnellladegerät mit 20~30A zwei
Stunden lang.
WARNUNG
• Beachten Sie beim Laden einer Batte
-
rie folgende Sicherheitshinweise:
- Die Batterie muss aus dem Fahr
-
zeug ausgebaut und an einem gut
belüfteten Ort abgestellt werden.
- Halten Sie brennende Zigaretten,
Funkenflug und offenes Feuer von
der Batterie fern.
- Halten Sie die Batterie während des
Ladevorgangs unter Beobachtung,
und beenden Sie den Ladevorgang
oder reduzieren Sie den Ladestrom,
wenn die Zellen stark gasen
(kochen) oder wenn die Tempera
-
tur in den Batteriezellen 49 °C (120
°F), überschreitet.
- Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn
Sie die Batterie während des Lade
-
vorgangs prüfen.
- Klemmen Sie das Batterieladegerät
in folgender Reihenfolge ab.
1. Schalten Sie das Ladegerät mit
dem Hauptschalter aus.
2. Lösen Sie die Negativklemme vom
Minuspol der Batterie.
3. Klemmen Sie das Pluskabel vom
Pluspol der Batterie ab.
• Stellen Sie den Motor ab und schalten
Sie alle elektrischen Verbraucher aus,
bevor Sie die Batterie warten oder
laden.
• Das Minuskabel der Batterie muss
immer zuerst abgeklemmt und zuletzt
angeklemmt werden.
OCV071057L
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten
Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?
1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024
Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.
Zur Info: (Bild anzeigen)
- Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
- Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
- Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.
Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?