Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung
Hybrid & Plug-in Hybrid
Baujahr: seit 2022
Hybridsystem im Überblick
81
Laden des Plug-in-Hybridfahrzeugs
• Wenn die planmäßige Aufladung ein
-
gestellt ist, beginnt die Aufladung
nicht sofort beim Anschluss des
Wechselstromladegeräts bzw. des
portablen Ladekabels (ICCB: Kabelan
-
schlusskastens).
• Wenn eine sofortige Aufladung erfor
-
derlich ist, schalten Sie die planmä
-
ßige Aufladung über das
Infotainmentsystem ab. Sie können
auch die Taste zur Deaktivierung der
Aufladung mit Zeitvorwahl im Fahr
-
zeug ( ) mindestens 2 Sekunden
drücken.
• Wenn die planmäßige Aufladung ein
-
gestellt ist, wird der Startzeitpunkt der
Aufladung automatisch berechnet. In
einigen Fällen kann der Ladevorgang
sofort nach Anschließen des Ladege
-
räts beginnen.
• Wenn Sie die Taste zur Deaktivierung
der Aufladung mit Zeitvorwahl ( )
drücken, wird die Batterie sofort auf
-
geladen, die Aufladung muss aber
spätestens 3 Minuten nach Anschluss
des Ladekabels gestartet werden.
Wenn Sie die Taste zur Deaktivierung
der Aufladung mit Zeitvorwahl ( )
für die sofortige Aufladung drücken,
wird die Einstellung für die Aufladung
mit Zeitvorwahl nicht komplett deakti
-
viert. Wenn Sie die Einstellung der
geplanten Aufladung vollständig
deaktivieren müssen, schließen Sie
die Deaktivierung über das Infotain
-
mentsystem ab.
Unter "Wechselstromladegerät" auf
Seite 1-10 oder "Erhaltungsladegerät
(tragbares Ladekabel)" auf Seite 1-11
finden Sie Einzelheiten zum Anschluss
des Wechselstrom-Ladegeräts und
des portablen Ladegeräts (ICCB:
Kabelanschlusskasten).
Sicherheitshinweise zur Aufla
-
dung
Wechselstromladegerät
WARNUNG
Brände durch Staub oder Wasser
Schließen Sie den Ladestecker des Lade
-
kabels nicht am Fahrzeug an, wenn sich
Wasser oder Staub in der Ladebuchse
befinden. Wenn sich Wasser oder Staub
auf dem Stecker des Ladekabels und
dem Ladestecker befinden, kann es
beim Anschließen zu Bränden oder
Stromschlägen kommen; bei Verwen
-
dung von alten, abgenutzten öffentli
-
chen Steckdosen kann Brand- und
Verletzungsgefahr bestehen.
WARNUNG
Störungen von elektronischen medizi
-
nischen Geräten
Wenn Sie elektronische medizinische
Geräte tragen, beispielsweise einen
implantierten Herzschrittmacher, erkun
-
digen Sie sich bei dem Medizinerteam
und dem Hersteller, ob die Aufladung
Ihres Elektrofahrzeugs die Funktion der
ONQ5EPQ011008L
OCVQ011007L
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten
Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?
1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024
Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.
Zur Info: (Bild anzeigen)
- Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
- Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
- Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.
Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?