Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung

Hybrid & Plug-in Hybrid

Kia Sportage (NQ5) Baujahr: seit 2022

19
8
8
Wartung Motorkühlmittel
ACHTUNG
Verwenden Sie ein sauberes Tuch, um
den Ölmessstab abzuwischen.
Gelangt Schmutz in das Öl, kann es zu
einem Motorschaden kommen.
Das Motoröl ist unmittelbar nach der
Fahrt sehr heiß und kann beim Wech
-
sel Verbrennungen verursachen.
Wechseln Sie das Motoröl, nachdem
es abgekühlt ist.
HINWEIS
Wenn der Öldruck aufgrund von zu
wenig Motoröl absinkt, leuchtet die
Motoröldruck-Warnleuchte ( ) auf.
Außerdem wird das umfassende Motor
-
schutzsystem, das die Motorleistung
begrenzt, aktiviert und die Störungsan
-
zeigeleuchte ( ) leuchtet auf, wenn
das Fahrzeug in diesem Zustand dauer
-
haft gefahren wird.
Wenn der Öldruck wiederhergestellt ist,
erlischt die Motoröldruck-Warnleuchte
und die Motorleistung wird nicht mehr
begrenzt.
Motorkühlmittel
Kühlmittelstand prüfen
Prüfen Sie den Zustand und die
Anschlüsse aller Kühlsystemschläuche
und Heizungsschläuche. Ersetzen
Sie alle aufgequollenen oder verschlisse
-
nen Schläuche.
Das Kühlmittel sollte zwischen den
Markierungen MAX und MIN (F und L)
an der Seite des Kühlmittelbehälters ste
-
hen, wenn der Motor kalt ist.
INFORMATIONEN
Wenn häufig Öl nachgefüllt werden
muss, lassen Sie die Anlage von einer
Fachwerkstatt überprüfen. Kia emp
-
fiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/
Servicepartner zu wenden.
WARNUNG
Der Elektromotor
(Kühllüfter) wird durch
Motorkühlmitteltempe
-
ratur, Kältemitteldruck und Fahrge
-
schwindigkeit geregelt. Er kann
manchmal in Betrieb sein, wenn der
Motor nicht läuft. Seien Sie sehr vorsich
-
tig bei der Arbeit in der Nähe der Lüfter
-
flügel, damit Sie nicht durch drehende
Lüfterflügel verletzt werden. Wenn die
Motorkühlmitteltemperatur sinkt, schal
-
tet sich der Elektromotor automatisch
aus. Dies ist normal. Der Elektromotor
(Kühllüfter) kann in Betrieb sein, bis Sie
das Batterie-Minuskabel trennen.
ONQ5H061027

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten

Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?

1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024

Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.


Zur Info: (Bild anzeigen)

  • Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
  • Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
  • Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.


Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.