Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung

Hybrid & Plug-in Hybrid

Kia Sportage (NQ5) Baujahr: seit 2022

35
4
4
Sicherheitsausstattung Ihres Fahrzeugs Airbag – ergänzendes Rückhaltesystem
Fehlfunktion
Die Leuchte schaltet sich nicht kurz
ein, wenn der Motor läuft.
Die Warnleuchte leuchtet nach ca. 3~6
Sekunden dauerhaft weiter.
Die Warnleuchte leuchtet während
der Fahrt auf.
Die Leuchte blinkt bei laufendem
Motor.
Beifahrer-Frontairbag Ein-/Aus-
Schalter (ausstattungsabhängig)
Wenn ein Kinderrückhaltesystem auf
dem Beifahrersitz installiert ist oder die
-
ser Sitz nicht besetzt ist, kann der Bei
-
fahrerairbag mit dem Schalter
„Beifahrer-Frontairbag ON/OFF“ deakti
-
viert werden.
Funktion
Schieben Sie den Hauptschlüssel in
den EIN/AUS-Schalter des Airbags.
Drehen Sie den Schlüssel, um den
vorderen Airbag des Beifahrersitzes
zu aktivieren/deaktivieren.
- Das Kinderrückhaltesystem ist auf
dem Beifahrersitz installiert.
- Der Sitz ist nicht besetzt.
INFORMATIONEN
Um die Sicherheit Ihres Kindes zu
gewährleisten, muss der Beifahrer-
Frontairbag deaktiviert sein, wenn es
unter besonderen Umständen notwen
-
dig sein sollte, ein nach hinten gerichte
-
tes Kinderrückhaltesystem auf dem
Beifahrersitz zu installieren.
Beifahrer-Frontairbag EIN/AUS-
Kontrollleuchte
Betriebsbedingung(en)
Nachdem das Fahrzeug läuft
- Die EIN/AUS-Kontrollleuchte des
Beifahrer-Airbags leuchtet ca. 4
Sekunden.
Der EIN/AUS-Schalter des Beifahrer-
Frontairbags befindet sich in der Posi
-
tion EIN/AUS.
- Beifahrer-Frontairbag EIN/AUS-
Kontrollleuchte leuchtet.
Nicht-Betriebsbedingung(en)
Das Fahrzeug läuft innerhalb von ca.
3 Minuten, nachdem das Fahrzeug
ausgeschaltet wurde.
- Die Frontairbag EIN/AUS-Kontroll
-
leuchte leuchtet.
WARNUNG
Der ON/OFF-Schalter für den Front
-
airbag kann auch mit einem schmalen
stabilen Gegenstand gedreht werden.
Prüfen Sie immer den Status des EIN/
ONQ5E021079L
ONQ5E051120L
OCV031033L_2

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten

Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?

1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024

Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.


Zur Info: (Bild anzeigen)

  • Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
  • Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
  • Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.


Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.