Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung
Hybrid & Plug-in Hybrid
Baujahr: seit 2022
Wartung
448
Sicherungen
Deckel des Sicherungskastens sicher mit
hörbarem Einrasten. Andernfalls kann
Feuchtigkeit eindringen und elektrische
Fehlfunktionen verursachen.
Austauschen der Hauptsiche
-
rung (Multi-Sicherung)
Funktion
1. Stellen Sie den Motor ab.
2. Klemmen Sie das Batterieminuskabel
ab.
3. Lösen Sie die in der obigen Abbildung
gezeigten Muttern.
4. Ersetzen Sie die durchgebrannte
Sicherung durch eine Sicherung mit
derselben Amperezahl.
5. Der Einbau erfolgt in der umgekehr
-
ten Reihenfolge des Ausbaus.
ACHTUNG
Prüfen Sie die Batteriekappe per Sicht
-
prüfung auf sicheren Verschluss. Wenn
die Batteriekappe nicht sicher verschlos
-
sen ist, kann die elektrische Anlage auf
-
grund des Eintritts von Feuchtigkeit in
die Anlage beschädigt werden.
HINWEIS
• Die elektronische Anlage funktioniert
möglicherweise nicht ordnungsge
-
mäß, selbst wenn der Motorraum und
einzelne Sicherungen des inneren
Sicherungskastens nicht getrennt
sind. In einem derartigen Fall kann die
Ursache des Problems in der Tren
-
nung der Hauptsicherung (BFT-Typ)
liegen, die sich in der Kappe des Plus
-
pols der Batterie befindet. Da es sich
bei der Hauptsicherung um ein kom
-
plexeres Bauteil handelt, sollten Sie
sich an eine Fachwerkstatt wenden.
Kia empfiehlt den Besuch eines Kia-
Händlers/Servicepartners in Ihrer
Nähe.
• Wenn die Mehrfachsicherung durch
-
gebrannt ist, wenden Sie sich an eine
Fachwerkstatt. Kia empfiehlt, sich an
einen Kia-Vertragshändler/Service
-
partner zu wenden.
Beschreibung der Sicherungs-
und Relaiskästen
Auf der Unterseite der Sicherungs-/
Relaiskastendeckel befindet sich je eine
Aufstellung der enthaltenen Sicherun
-
gen/Relais inklusive ihrer Bezeichnun
-
gen und der zugehörigen
Amperezahlen.
HINWEIS
Die in diesem Handbuch abgedruckten
Legenden für die Sicherungskästen
beziehen sich auf den Zeitpunkt der
Drucklegung. Möglicherweise treffen
deshalb nicht alle Beschreibungen auf
Ihr Fahrzeug zu. Wenn Sie einen Siche
-
rungskasten in Ihrem Fahrzeug prüfen,
richten Sie sich nach der Legende in
dem jeweiligen Sicherungskastendeckel.
ONQ5061059
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten
Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?
1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024
Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.
Zur Info: (Bild anzeigen)
- Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
- Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
- Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.
Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?