Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung

Hybrid & Plug-in Hybrid

Kia Sportage (NQ5) Baujahr: seit 2022

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
165
Türschlösser
Verriegeln/Entriegeln mit dem
mechanischen Schlüssel
1 Tab
2 Umschlag
Funktion
1. Ziehen Sie den Innentürgriff der Fah
-
rertür und halten Sie ihn in Position.
2. Führen Sie den Schlüssel in den
Schlitz (1) ein.
3. Die Abdeckung (2) anheben.
4. Drehen Sie den Schlüssel.
Verriegeln: Links
Entriegeln: Rechts
WARNUNG
Wenn Sie die Tür nicht sicher schlie
-
ßen, kann sie sich wieder öffnen.
Achten Sie beim Schließen der Tür
darauf, dass Sie niemanden einklem
-
men.
Wenn sich Personen bei sehr hohen
oder sehr niedrigen Außentemperatu
-
ren über eine längere Zeit im Fahr
-
zeug aufhalten, besteht Verletzungs-
bzw. Lebensgefahr. Verschließen Sie
das Fahrzeug nicht von außen, wenn
sich noch Personen darin befinden.
ACHTUNG
Öffnen und schließen Sie Türen nicht
wiederholt und üben Sie während des
Betriebs der Türschließfunktion keine
übermäßige Kraft auf die Tür aus.
HINWEIS
Wenn Sie die Tür mit einem mechani
-
schen Schlüssel verriegeln, beachten
Sie, dass nur die Fahrertür verriegelt/
entriegelt werden kann.
Um alle ren zu verriegeln, betätigen
Sie den Zentralverriegelungsschalter
im Inneren des Fahrzeugs. Öffnen Sie
die Autotür mit dem Innengriff, schlie
-
ßen Sie dann die Tür und verriegeln
Sie die Fahrertür mit einem mechani
-
schen Schlüssel.
Siehe "Türschlösser im Fahrzeug" auf
Seite 5-17, um das Fahrzeug von
innen zu verriegeln.
Achten Sie darauf, die Abdeckung
beim Entfernen nicht zu verlieren
oder zu zerkratzen.
Wenn die Schlüsselabdeckung ein
-
friert und sich nicht öffnet, klopfen Sie
leicht darauf oder wärmen Sie sie indi
-
rekt (mit der Handtemperatur usw.)
auf.
Wenden Sie keine übermäßige Kraft
auf die Tür und den Türgriff an, da
dies zu Schäden führen kann.
Wenn das Türschloss mehrmals kurz
nacheinander mit dem Fahrzeug
-
schlüssel oder Türschlossschalter ver-
und entriegelt wird, schaltet sich die
Anlage vorübergehend ab, um den
Stromkreis zu schützen und die
Beschädigung von Systemkomponen
-
ten zu verhindern.
ONQ5031007_2

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten

Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?

1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024

Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.


Zur Info: (Bild anzeigen)

  • Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
  • Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
  • Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.


Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.