Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung

Hybrid & Plug-in Hybrid

Kia Sportage (NQ5) Baujahr: seit 2022

77
5
5
Ausstattung Ihres Fahrzeugs Beleuchtung
2 Fernlichtassistent
Wählen Sie bei eingeschaltetem Fahr
-
zeug (ON) im Einstellungsmenü die
Option Lights High Beam Assist
Leuchten Fernlichtassistent, um den
Fernlicht-Assistenten einzuschalten.
WARNUNG
Ändern Sie zu Ihrer Sicherheit die Ein
-
stellungen, nachdem Sie das Fahrzeug
an einem sicheren Ort geparkt haben.
Fernlicht-Assistenzbetrieb
Anzeige und Bedienung
Nachdem Sie HBA (Fernlichtassis
-
tent) in den Einstellungen ausge
-
wählt haben, funktioniert der
Fernlichtassistent wie folgt.
- Bringen Sie den Scheinwerferschal
-
ter in Position AUTO und drücken
Sie den Scheinwerferhebel in Rich
-
tung Kombiinstrument. Die Kont
-
rollleuchte des Fernlichtassistenten
( ) leuchtet auf dem Kombiinstru
-
ment auf und das System wird akti
-
viert.
- Wenn das System aktiviert ist, wird
das Fernlicht eingeschaltet, sobald
die Fahrzeuggeschwindigkeit über
40 km/h (25 mph) liegt. Wenn die
Fahrzeuggeschwindigkeit unter 25
km/h (15 mph) liegt, schaltet sich
das Fernlicht nicht ein. Die Fern
-
licht-Kontrollleuchte ( ) leuchtet
auf dem Kombiinstrument auf,
wenn das Fernlicht eingeschaltet
ist.
Wenn der Fernlichtassistent in Betrieb
ist und der Scheinwerferhebel betätigt
wird, reagiert das System wie folgt:
- Wenn Sie den Scheinwerferschal
-
ter bei ausgeschaltetem Fernlicht in
Ihre Richtung ziehen, wird das
Fernlicht eingeschaltet. Wenn Sie
den Scheinwerferhebel freigeben,
schaltet sich der Fernlichtassistent
wieder ein.
- Wenn Sie das Fernlicht eingeschal
-
tet ist und Sie den Scheinwerfer
-
schalter in Ihre Richtung ziehen,
wird das Abblendlicht eingeschaltet
und der Fernlichtassistent ausge
-
schaltet.
- Wenn Sie den Scheinwerferschal
-
ter zum Kombiinstrument drücken,
wird das Fernlicht eingeschaltet
und der Fernlichtassistent ausge
-
schaltet.
- Wird der Scheinwerferschalter von
AUTO auf eine andere Position
(Scheinwerfer/Position/Aus)
gestellt, schaltet sich der Fernlicht
-
assistent aus und die entspre
-
chende Lampe schaltet sich ein.
Wenn der Fernlichtassistent einge
-
schaltet ist, blendet er den Scheinwer
-
fer ab, wenn eine der folgenden
Bedingungen eintritt:
- Wenn der Scheinwerfer eines ent
-
gegenkommenden Fahrzeugs
erkannt wird.
- Wenn die Rückleuchte eines vor
-
ausfahrenden Fahrzeugs erkannt
wird.
- wenn der Scheinwerfer bzw. die
Rückleuchte eines Fahrrads oder
Motorrads erkannt wird.
- wenn die Umgebungshelligkeit
groß genug ist, sodass kein Fern
-
licht benötigt wird;
- Wenn Straßenlaternen oder andere
Leuchten erkannt werden.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten

Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?

1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024

Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.


Zur Info: (Bild anzeigen)

  • Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
  • Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
  • Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.


Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.