Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung
Hybrid & Plug-in Hybrid
![](/viewer/65e9ab6388a4a872347443/bgfe.png)
Fahrhinweise
246
Bremsanlage
gang), D (Fahrstellung) oder in den
Handschaltmodus.
3. Treten Sie das Gaspedal.
4. Vergewissern Sie sich, dass die Warn
-
leuchte der Feststellbremse erlischt.
ACHTUNG
Fahren Sie Ihr Fahrzeug nicht mit ange
-
zogener elektronischer Feststellbremse.
Dadurch können die Bremsscheiben und
der Bremsrotor verschleißen.
HINWEIS
• Diese Schritte müssen Sie beim
Anfahren auf ebenem Boden nicht
beachten. Das Fahrzeug kann sich
plötzlich nach vorn bewegen:
- Treten Sie zu Ihrer eigenen Sicher
-
heit das Bremspedal und lösen Sie
die Feststellbremse von Hand mit
dem EPB-Schalter, wenn Sie
bergab fahren oder das Fahrzeug
zurücksetzen.
- Aus Sicherheitsgründen können Sie
die EPB aktivieren, selbst wenn das
Fahrzeug in der OFF-Position steht,
Sie können sie jedoch nicht lösen.
• Wenn die Warnleuchte der Feststell
-
bremse weiter leuchtet, obwohl die
EPB gelöst wurde, sollten Sie die
Anlage von einer Fachwerkstatt prü
-
fen lassen. Kia empfiehlt, sich an
einen Kia-Vertragshändler/Service
-
partner zu wenden.
Warnmeldung des EPB
Betriebsbedingung(en)
• Versuch, bei betätigtem Gaspedal
und betätigter EPB loszufahren
• Der Fahrer hat den Sicherheitsgurt
nicht angelegt und die Motorhaube,
Fahrertür oder Kofferraumklappe ist
geöffnet.
• Wenn es ein Problem mit dem Fahr
-
zeug gibt.
• Die Umstellung von AUTO HOLD auf
EPB funktioniert nicht richtig.
• Die EPB ist aktiviert, und AUTO HOLD
ist aufgrund des Signals der elektroni
-
schen Stabilitätskontrolle (ESC) akti
-
viert.
EPB-Störungsleuchte
Wenn die EPB-Störungsleuchte beim
Fahren weiter leuchtet, oder wenn das
Fahrzeug in der Position ON ist, nicht
erlischt, liegt ein Problem mit der EPB
vor.
Lassen Sie das Fahrzeug so bald wie
möglich von einer Fachwerkstatt über
-
prüfen. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-
Vertragshändler/Servicepartner zu wen
-
den.
HINWEIS
• Die EPB-Warnleuchte leuchtet, wenn
der EPB-Schalter anders als normal
reagiert. Schalten Sie den Motor aus
und schalten Sie ihn einige Minuten
später wieder ein. Die Warnleuchte
erlischt und der EPB-Schalter funktio
-
niert normal. Wenn die EPB-Warn
-
leuchte weiterhin leuchtet, sollten Sie
die Anlage jedoch von einer Fach
-
werkstatt prüfen lassen. Kia empfiehlt,
sich an einen Kia-Vertragshändler/
Servicepartner zu wenden.
ONQ5H041017
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten
Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?
1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024
Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.
Zur Info: (Bild anzeigen)
- Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
- Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
- Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.
Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?