Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung

Hybrid & Plug-in Hybrid

Kia Sportage (NQ5) Baujahr: seit 2022

71
6
6
Fahrhinweise Spurhalteassistent (LKA)
Es sind Fahrbahnmarkierungen wie
Zickzacklinien, Zebrastreifen und Ver
-
kehrszeichen vorhanden.
Die Fahrspurmarkierung verschwin
-
det plötzlich, beispielsweise an einer
Kreuzung
Die Fahrspur (oder Straße) ist sehr
breit oder sehr schmal.
Der Straßenrand hat keine Fahrspur
-
markierung.
Die Fahrbahn hat eine Begrenzung, z.
B. eine Mautschranke, einen Gehweg,
einen Bordstein usw.
Der Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug ist extrem kurz oder das
vorausfahrende Fahrzeug verdeckt
die Fahrbahnmarkierung (oder den
Straßenrand).
HINWEIS
Weitere Hinweise zu den Beschränkun
-
gen der Frontkamera finden Sie unter
"Frontalkollisions-Vermeidungsassistent
(FCA) (nur Frontkamera) (ausstattungs
-
abhängig)" auf Seite 6-43.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Sicherheits
-
hinweise, wenn Sie den Spurhalteassis
-
tenten verwenden:
Es obliegt dem Fahrer, das Fahrzeug
sicher zu steuern und zu kontrollieren.
Verlassen Sie sich nicht allein auf die
Funktion und gehen Sie kein Risiko
ein.
Der Betrieb des Spurhalteassistenten
kann je nach Straßenzustand und
Umgebung abgebrochen werden
oder nicht richtig funktionieren. Fah
-
ren Sie immer vorsichtig.
Wenn die Fahrspur nicht richtig
erkannt wird, finden Sie Details unter
„Einschränkungen des Spurhalteassis
-
tenten“.
Wenn Sie einen Anhänger oder ein
anderes Fahrzeug ziehen, sollten Sie
den Spurhalteassistenten aus Sicher
-
heitsgründen ausschalten.
Bei hohen Geschwindigkeiten erfolgt
keine Lenksteuerung. Der Fahrer
muss bei der Verwendung des Spur
-
halteassistenten immer die Höchstge
-
schwindigkeit einhalten.
Wenn die Warnmeldung einer ande
-
ren Funktion angezeigt oder ein ande
-
rer Warnton ausgegeben wird, wird
die Warnmeldung des Spurhalteassis
-
tenten möglicherweise nicht ange
-
zeigt und kein Warnton ausgegeben.
Möglicherweise hören Sie den Warn
-
ton des Spurhalteassistenten nicht,
wenn die Umgebung laut ist.
Wenn Sie Gegenstände am Lenkrad
anbringen, wird die Lenkung mögli
-
cherweise nicht korrekt unterstützt.
Der Spurhalteassistent funktioniert
möglicherweise nach dem Start des
Fahrzeugs oder der Initialisierung der
Kamera 15 Sekunden lang nicht.
Der Spurhalteassistent funktioniert in
folgenden Fällen nicht:
- Blinker oder Warnblinkanlage wer
-
den eingeschaltet.
- Das Fahrzeug fährt beim Einschal
-
ten der Funktion nicht in der Mitte
der Spur oder führte gerade erst
einen Spurwechsel aus.
- Die ESC (elektronische Stabilitäts
-
kontrolle) oder das VSM (Fahrzeug
-
stabilitätsmanagement) sind
aktiviert.
- Das Fahrzeug durch eine scharfe
Kurve fährt.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten

Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?

1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024

Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.


Zur Info: (Bild anzeigen)

  • Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
  • Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
  • Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.


Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.