Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung

Hybrid & Plug-in Hybrid

Kia Sportage (NQ5) Baujahr: seit 2022

73
6
6
Fahrhinweise Totwinkel-Kollisionsvermeidungs-Assistent (BCA)
Der Totwinkel-Kollisionsvermeidungsas
-
sistent hilft zu erkennen, dass sich ein
Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit
aus dem toten Winkel nähert, und infor
-
miert den Fahrer entsprechend.
ACHTUNG
Der Zeitpunkt der Warnung kann je nach
der Geschwindigkeit des sich mit hoher
Geschwindigkeit nähernden Fahrzeugs
variieren.
Wenn der Totwinkel-Kollisionsvermei
-
dungsassistent beim Spurwechsel durch
Erkennung der Fahrspur vor dem Fahr
-
zeug feststellt, dass Kollisionsgefahr mit
einem Fahrzeug im toten Winkel
besteht, bremst er das Fahrzeug, um
eine Kollision zu vermeiden.
Wenn Sie vorwärts aus einer Parklücke
herausfahren und der Totwinkel-Kollisi
-
onsvermeidungsassistent ein Kollisions
-
risiko mit einem sich nähernden
Fahrzeug im toten Winkel erkennt,
bremst er das Fahrzeug, um eine Kolli
-
sion zu vermeiden.
Erkennungssensor
Frontkamera
Eckradar hinten
Die genaue Position der Sensoren ist im
Bild oben zu sehen.
ACHTUNG
Beachten Sie die folgenden Sicherheits
-
hinweise, um die optimalen Eigenschaf
-
ten des Erkennungssensors
aufrechtzuerhalten:
Niemals den Eckradarsensor hinten
oder die Radar-Baugruppe zerlegen
oder Stößen aussetzen.
Wenn ein Aufprall auf den hinteren
Eckradarsensor oder in der Nähe des
Radars erfolgt, funktioniert das Tot
-
winkel-Sicherheitssystem möglicher
-
weise nicht richtig, obwohl keine
Warnmeldung an der Armaturentafel
erscheint. Lassen Sie das Fahrzeug
von einer Fachwerkstatt überprüfen.
Kia empfiehlt den Besuch eines Kia-
Vertragshändlers/Servicepartners.
Wenn die Eckradare hinten ausge
-
tauscht oder repariert wurden, sollten
Sie das Fahrzeug von einer Fachwerk
-
statt prüfen lassen. Kia empfiehlt den
ONQ5041031
ONQ5041032
ONQ5EP051040L
ONQ5E041033L

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten

Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?

1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024

Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.


Zur Info: (Bild anzeigen)

  • Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
  • Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
  • Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.


Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.