Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung
Hybrid & Plug-in Hybrid
Baujahr: seit 2022
81
6
6
Fahrhinweise Totwinkel-Kollisionsvermeidungs-Assistent (BCA)
• Die Temperatur im Bereich des hinte
-
ren Eckradars ist zu hoch oder zu
niedrig.
• Das hintere Eckradar wird durch Fahr
-
zeug oder Säule, Wände usw. ver
-
deckt.
• Fahrten auf einer Autobahn- (oder
Fernstraßen-) Auffahrt oder in einer
Mautstelle.
• Wenn der Straßenbelag (oder der
Boden der Umgebung) ungewöhnli
-
che Metallteile enthält (z. B. aufgrund
einer U-Bahn).
• In der Nähe des Fahrzeugs befindet
sich ein festes Objekt, z. B. Schall
-
schutzwände, Geländer, Leitplanken,
Mitteltrennwände, Einfahrtsschran
-
ken, Straßenlaternen, Schilder, Tun
-
nel, Wände usw. (einschließlich
Doppelstrukturen)
• Fahrten auf einer schmalen Straße,
die durch Bäume oder Gras über
-
wachsen ist.
• Bei Fahrten in offenem Gelände, in
denen es nur wenige Fahrzeuge oder
Objekte gibt (d. h. Wüste, Wiese, Vor
-
ort usw.)
• Fahrten auf nasser Fahrbahn, z. B. mit
einer Pfütze auf der Straße
• Das andere Fahrzeug fährt sehr dicht
hinter Ihrem Fahrzeug oder fährt in
unmittelbarer Nähe an Ihrem Fahr
-
zeug vorbei.
• Die Geschwindigkeit des anderen
Fahrzeugs ist sehr hoch, so dass es
schnell an Ihrem Fahrzeug vorbei
-
fährt.
• Ihr Fahrzeug überholt das andere
Fahrzeug.
• Ihr Fahrzeug wechselt die Spur.
• Ihr Fahrzeug ist gleichzeitig mit dem
daneben befindlichen Fahrzeug los
-
gefahren und hat beschleunigt.
• Das Fahrzeug in der Nebenspur
wechselt in die übernächste Spur oder
das Fahrzeug in der übernächsten
Spur in die Nebenspur.
• Ein Anhänger oder Träger ist im
Bereich des hinteren Eckradars instal
-
liert.
• Der Stoßfänger ist im Bereich um das
Eckradar hinten durch Fremdkörper
wie Aufkleber, Stoßfänger, Fahrrad
-
träger, usw. verdeckt.
• Der Stoßfänger im Bereich um das
Eckradar hinten wird einem Stoß aus
-
gesetzt, beschädigt oder das Radar
wird aus seiner Position bewegt.
• Ihre Fahrzeughöhe ist aufgrund
schwerer Lasten, eines anormalen
Reifendrucks usw. zu niedrig oder zu
hoch.
Der Totwinkel-Kollisionsvermeidungsas
-
sistent funktioniert möglicherweise nicht
normal oder wird unerwartet aktiviert,
wenn folgende Objekte erkannt werden:
• Es wird ein Motorrad oder ein Fahrrad
erkannt.
• Es wird ein Fahrzeug, z. B. ein flacher
Anhänger, erkannt.
• Es wird ein großes Fahrzeug, z. B. ein
Bus oder LKW, erkannt.
• Es wird ein bewegliches Hindernis wie
ein Fußgänger, ein Tier, ein Einkaufs
-
wagen oder ein Kinderwagen erkannt.
• Es wird ein Fahrzeug mit geringer
Höhe, z. B. ein Sportwagen, erkannt.
Die Bremssteuerung funktioniert unter
folgenden Umständen möglicherweise
nicht:
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten
Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?
1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024
Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.
Zur Info: (Bild anzeigen)
- Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
- Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
- Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.
Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?