Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung
Hybrid & Plug-in Hybrid
Baujahr: seit 2022
Fahrhinweise
926
Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzungs-Assistent (ISLA)
weist der Geschwindigkeitsbegren
-
zungsassistent den Fahrer darauf hin,
die eingestellte Geschwindigkeit des
manuellen Geschwindigkeitsbegren
-
zungsassistenten und/oder der intelli
-
genten Tempomatsteuerung
(ausstattungsabhängig) zu ändern,
um den Fahrer dabei zu unterstützen,
die Geschwindigkeitsbegrenzung ein
-
zuhalten.
• Wenn Geschwindigkeitswarnung
ausgewählt ist, informiert der Intelli
-
gente Geschwindigkeitsbegrenzungs
-
assistent den Fahrer über das
geltende Tempolimit und weitere Ver
-
kehrsschilder. Zudem warnt der intel
-
ligente
Geschwindigkeitsbegrenzungsassis
-
tent den Fahrer, wenn das Fahrzeug
schneller als das Tempolimit gefahren
wird. Der manuelle Geschwindigkeits
-
begrenzungsassistent oder die Intelli
-
gente Tempomatsteuerung
(ausstattungsabhängig) passen die
eingestellte Geschwindigkeit nicht
automatisch an. Der Fahrer muss die
Geschwindigkeit manuell einstellen.
• Bei Auswahl vonAus schaltet der
Intelligente Geschwindigkeitsbegren
-
zungsassistent aus.
Differenz der Geschwindigkeits
-
begrenzung
A: Fahrerassistenz
1 Geschwindigkeitsbegrenzung
2 Differenz der Geschwindigkeitsbe
-
grenzung (km/h)
Wenn bei eingeschaltetem Fahrzeug
Driver assistance → Speed limit →
Speed limit offset (Fahrerassistenz →
Geschwindigkeitsbegrenzung → Diffe
-
renz der Geschwindigkeitsbegrenzung)
ausgewählt ist, kann die Differenz der
Geschwindigkeitsbegrenzung geändert
werden. Geschwindigkeitsbegrenzungs
-
warnung und Geschwindigkeitsbegren
-
zungsassistenten wenden die
Einstellung der Geschwindigkeitsbe
-
grenzungsdifferenz auf die erkannte
Geschwindigkeitsbegrenzung an.
WARNUNG
• Ändern Sie zu Ihrer Sicherheit die Ein
-
stellungen, nachdem Sie das Fahr
-
zeug an einem sicheren Ort geparkt
haben.
• Der Geschwindigkeitsbegrenzungsas
-
sistent funktioniert basierend auf der
Differenzeinstellung, die zum Tempo
-
limit zugefügt wird. Wenn Sie die ein
-
gestellte Geschwindigkeit
entsprechend der Geschwindigkeits
-
begrenzung ändern möchten, setzen
Sie die Differenz auf 0.
• Die Funktion Tempolimit Warnung
warnt den Fahrer, wenn die Fahrge
-
schwindigkeit die Geschwindigkeit
überschreitet, bei der die eingestellte
Differenz zum Tempolimit hinzuge
-
fügt ist. Wenn Sie möchten, dass die
ONQ5051109L
ONQ5EP051068L
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten
Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?
1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024
Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.
Zur Info: (Bild anzeigen)
- Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
- Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
- Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.
Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?