Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung
Hybrid & Plug-in Hybrid
![](/viewer/65e9ab6388a4a872347443/bg192.png)
Fahrhinweise
1726
Intelligenter Fernparkassistent (RSPA)
Infotainmentsystem muss ordnungsge
-
mäß funktionieren, um die ferngesteu
-
erte Bedienfunktion zu verwenden.
2. Ferngesteuerte Bedienung
1. Halten Sie die Vorwärts-Taste ( )
oder Rückwärts-Taste ( ) am
Smart-Key gedrückt.
• Die ferngesteuerte intelligente Ein
-
parkhilfe steuert automatisch das
Lenkrad, die Fahrzeuggeschwindig
-
keit und die Gangschaltung. Das
Fahrzeug bewegt sich in Richtung
der gedrückten Taste.
• Wenn Sie bei aktiver ferngesteuer
-
ter Bedienfunktion die Taste nicht
gedrückt halten, hält das Fahrzeug
an und die Funktion stoppt. Die
Funktion beginnt wieder zu arbei
-
ten, wenn die Taste erneut
gedrückt und gehalten wird.
2. Halten Sie die Vorwärtstaste ( )
oder Rückwärtstaste ( ) gedrückt,
bis das Fahrzeug den Zielort erreicht
hat
3. Wenn die Fernbedienung abgeschlos
-
sen ist, steigen Sie mit dem Smart Key
in das Fahrzeug ein oder drücken Sie
die Taste Fernstart ( ) am Smart
Key von außerhalb des Fahrzeugs.
• Die Meldung erscheint auf dem
Bildschirm des Infotainmentsys
-
tems. Das Fahrzeugs schaltet auto
-
matisch auf P (Parken) und zieht
die Feststellbremse an.
• Wenn die Taste Fernstart ( )
gedrückt wird, schaltet sich das
Fahrzeug aus. Wenn sich der Fah
-
rer im Fahrzeug befindet, bleibt das
Fahrzeug in der Position EIN.
HINWEIS
• Mit Fernbedienung kann das Fahr
-
zeug mit dem Smart Key außerhalb
des Fahrzeugs ferngesteuert werden.
• Prüfen Sie, ob sich alle Smart-Keys
außerhalb des Fahrzeugs befinden,
wenn Sie die ferngesteuerte Bedien
-
funktion verwenden.
• Die ferngesteuerte Bedienfunktion
arbeitet nur, wenn sich der Smart-Key
maximal 4 m (13 Fuß) vom Fahrzeug
entfernt befindet. Wenn sich das
Fahrzeug nicht bewegt, auch wenn
die Vorwärts- oder Rückwärtstaste
auf dem Smart-Key gedrückt wird,
überprüfen Sie den Abstand zum
Fahrzeug und drücken die Taste
erneut.
• Der Erkennungsbereich des Smart-
Keys kann je nach der Umgebung
durch Funkwellen von Sendemasten,
Rundfunksendern usw. variieren.
• Wenn das Fahrzeug mit Methode (1)
ferngesteuert rückwärts fährt, wird
dies als Ausparksituation erkannt und
das Fahrzeug fährt 4 m (13 Fuß), um
zu prüfen, ob sich Fußgänger, Tiere
oder Gegenstände in der Nähe des
Fahrzeugs befinden. Nach der Bestä
-
tigung wird das Lenkrad entspre
-
chend der Situation vor dem
Fahrzeug gesteuert.
• Bei ferngesteuerter Vorwärtsbewe
-
gung mit Methode (2) wird eine Ein
-
parksituation erkannt und sofort das
ONQ5041097
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten
Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?
1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024
Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.
Zur Info: (Bild anzeigen)
- Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
- Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
- Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.
Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?