Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung
Hybrid & Plug-in Hybrid
Baujahr: seit 2022
Fahrhinweise
1766
Intelligenter Fernparkassistent (RSPA)
• Der Sensor ist durch einen Stoß auf
den Stoßfänger verschoben.
• Wenn der Ultraschallsensor die fol
-
genden Objekte nicht erkennen kann:
Spitze oder dünne Objekte, z.B. Seile,
Ketten oder schmale Pfosten
• Objekte, die kleiner als 100 cm (40
Zoll) und im Durchmesser kleiner als
14 cm (6 Zoll) sind
• Objekte, die das Sensorsignal absor
-
bieren können, z. B. Kleidung,
Schaumstoff oder Schnee.
Die ferngesteuerte intelligente Einpark
-
hilfe funktioniert unter folgenden
Umständen möglicherweise nicht nor
-
mal:
• Beim Parken auf Gefällstrecken
Parken Sie an Steigungen manuell.
• Parken im Schnee
Schnee kann die Sensorfunktion
beeinträchtigen, außerdem kann die
ferngesteuerte intelligente Einpark
-
hilfe deaktiviert werden, wenn auf rut
-
schiger Fahrbahn eingeparkt wird.
• Parken auf unebener Fahrbahn
Die ferngesteuerte intelligente Ein
-
parkhilfe kann abbrechen, wenn das
Fahrzeug rutscht oder sich aufgrund
der Straßenverhältnisse, beispiels
-
weise Kies oder Split, nicht bewegen
kann.
• Parken hinter einem Lkw
Verwenden Sie die ferngesteuerte
intelligente Einparkhilfe nicht in der
Nähe von Fahrzeugen mit größerer
Bodenfreiheit, wie Bussen, Lastwagen
usw. Dadurch kann es zu einem Unfall
kommen.
• Parken in der Nähe eines Pfeilers
Die Eigenschaften der ferngesteuer
-
ten intelligenten Einparkhilfe können
sich verschlechtern bzw. eine Kollision
mit einem Hindernis ist möglich, wenn
sich in der Nähe der Parklücke ein
schmales Objekt, ein runder oder vier
-
eckiger Pfeiler oder ein von Gegen
-
ständen, wie z. B. einem Feuerlöscher,
ONQ5EP041400L
ONQ5EP041401L
ONQ5EP041099L
ONQ5EP041100L
ONQ5EP041101L
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten
Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?
1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024
Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.
Zur Info: (Bild anzeigen)
- Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
- Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
- Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.
Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?