Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung
Hybrid & Plug-in Hybrid
Baujahr: seit 2022
Maßnahmen bei einem Notfall
387
Europaweites eCall-System
3. Nach Feststellung der Gründe des
Notrufs sendet der Mitarbeiter der
Notrufzentrale (PSAP) Rettungs
-
dienste aus und beendet den Notruf.
Wird der Notruf nicht gemäß dem vor
-
stehend genannten Verfahren ausge
-
führt, wird der Ruf als irrtümlicher Anruf
betrachtet.
WARNUNG
• Notstromversorgung des europawei
-
ten eCall-Systems von der Batterie
- Die Batterie des europaweiten
eCall-Systems liefert eine Stunde
lang Strom, falls die Hauptstrom
-
quelle des Fahrzeugs aufgrund der
Kollision in der Notsituation abge
-
schnitten wurde.
- Die Batterie des Pan-European
eCall-Systems muss alle 4 Jahre
ersetzt werden.
• Aufleuchten der roten LED (Fehl
-
funktion des Systems)
Wenn die rote LED bei normalen Fahr
-
bedingungen aufleuchtet, kann dies
eine Fehlfunktion des europaweiten
eCall-Systems anzeigen. Lassen Sie
das Pan-European eCall-System
sofort von einer Kia-Vertragswerkstatt
überprüfen. Anderenfalls kann die
korrekte Funktion des Pan-European
eCall-Systems in Ihrem Pkw nicht
garantiert werden. Der Eigentümer
des Fahrzeugs haftet für die Folgen,
die durch Nichteinhaltung der oben
erwähnten Bedingungen entstehen.
• Eigenmächtiger Ausbau oder Modi
-
fikation
Das europaweite eCall-System ruft
Rettungsdienste zur Hilfe. Ein willkür
-
licher Ausbau oder Änderungen an
den Einstellungen des europaweiten
eCall-Systems können daher Ihre
Fahrsicherheit beeinträchtigen. Es
kann zudem irrtümlicherweise einen
Notruf an die Notrufzentrale (PSAP)
vornehmen. Weder Sie noch Dritte
dürfen daher Veränderungen an dem
Pan-European eCall System in Ihrem
Pkw vornehmen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten
Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?
1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024
Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.
Zur Info: (Bild anzeigen)
- Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
- Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
- Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.
Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?