Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung

Hybrid & Plug-in Hybrid

Kia Sportage (NQ5) Baujahr: seit 2022

Wartung
128
Wartungsplan
I: Prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren, reinigen oder ersetzen.
R: Ersetzen oder wechseln.
Anzahl der Monate oder Fahrstrecke, je nach dem, was zuerst eintrifft
Monate 12 24 36 48 60 72 84 96
Meilen x 1.000 10 20 30 40 50 60 70 80
km × 1.000 15 30 45 60 75 90 105 120
Motoröl und Motoröl
-
filter
*1
Aer Mexiko, China Alle 10.000 km (6.500 Meilen) oder 12 Monate ersetzen
Für Mexiko Alle 10.000 km (6.500 Meilen) oder 6Monate ersetzen
Für China Alle 5.000 km (3.000 Meilen) oder 6 Monate ersetzen
Kühlmittel (Motor)
*2
Zuerst nach 210.000 km (140.000 Meilen) oder 120 Monaten ersetzen
Danach alle 30.000 km (20.000 Meilen) bzw. alle 24 Monate ersetzen.
Kühlmittel (Wechsel
-
richter)
HEV
*3
Zuerst nach 210.000 km (140.000 Meilen) oder 120 Monaten ersetzen
Danach alle 30.000 km (20.000 Meilen) bzw. alle 24 Monate ersetzen.
PHEV
*4
Alle 60.000km (40.000 Meilen) oder 36 Monate ersetzen
HSG (Hybrid-Starter & Generator)-Riemen
*5
Alle 10.000 km (6.500 Meilen) bzw. 12 Monate prüfen
Alle 100.000 km (65.000 Meilen) oder 48 Monate ersetzen
Zündkerzen
*6
Alle 70.000 km (45.500 Meilen) ersetzen
Fssigkeit des Automatikgetriebes (AT) Keine Pfung, keine Wartung erforderlich
Antriebswelle und Manschetten - I - I - I - I
Kardanwelle (Allradantrieb) - I - I - I - I
Öl für Differentialgetriebe Hinterachse (Allradantrieb)
*7
- - - I - - - I
Getriebeöl (Allradantrieb)
*8
- - - I - - - I
Kraftstoffzusätze
*9
Aer Mexiko, China Alle 10.000 km (6.500 Meilen) oder 12 Monate ersetzen
Für Mexiko Alle 10.000 km (6.500 Meilen) oder 6Monate ersetzen
Für China Alle 5.000 km (3.000 Meilen) oder 6 Monate ersetzen
Kraftstofffilter (Ben
-
zinmotor)
Für China, Brasilien
- I - R - I - R
Kraftstoffleitungen, Schläuche und deren Anschsse - - - I - - - I
Kraftstofftank-Belüftungsfilter - I - R - I - R
Belüftungsschlauch und Tankdeckel (Benzinmotor) - - - I - - - I
Luftfiltereinsatz
Aer China, Indien, Nahost I I R I I R I I
Für China, Indien, Nahost R R R R R R R R
Ladelufthler, Zulauf-/Ablaufschlauch, Luftansaug
-
schlauch
Alle 10.000 km (6.500 Meilen) bzw. 12 Monate prüfen
Abgasanlage - I - I - I - I
Kühlsystem - - - I - I - I
Klimaanlagenkompressor/ltemittel I I I I I I I I
Luftfilter der Klimaanlage R R R R R R R R
Bremsscheiben und Bremsbeläge - I - I - I - I
Bremsleitungen, Schläuche und deren Anschsse - I - I - I - I
Bremsfssigkeit I I R I I R I I
Lenkgetriebe, Lenkgestänge und Manschetten I I I I I I I I
Kugelgelenke der Radaufhängung I I I I I I I I

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten

Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?

1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024

Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.


Zur Info: (Bild anzeigen)

  • Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
  • Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
  • Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.


Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.