Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung

Hybrid & Plug-in Hybrid

Kia Sportage (NQ5) Baujahr: seit 2022

Wartung
308
Batterie (Plug-in-Hybrid)
an Augen, Haut, Kleidung und lackierte
Flächen gelangen.
Wenn Batteriesäure an Ihre
Augen gelangt, spülen Sie die
Augen mindestens 15 Minuten
lang mit klarem Wasser und rufen Sie
umgehend ärztliche Hilfe.
Wenn Batteriesäure an Ihre Haut
gelangt, waschen Sie die betroffene
Stelle gründlich. Wenn Sie Schmerzen
oder ein Brennen verspüren, rufen Sie
umgehend ärztliche Hilfe.
Tragen Sie beim Laden von Bat
-
terien und bei Arbeiten in ihrer
Nähe eine Schutzbrille. Sorgen
Sie bei Arbeiten in geschlosse
-
nen Räumen immer für ausreichende
Belüftung.
Nicht sachgemäß entsorgte
Batterien können eine Gefahr
für die Umwelt und die Gesund
-
heit darstellen. Entsorgen Sie
die Batterie entsprechend den vor Ort
geltenden Gesetzen oder Vorschriften.
Beim Anheben von Batterien mit
Kunststoffgehäuse kann durch star
-
ken Druck auf das Gehäuse Batterie
-
säure austreten. Es besteht
Verletzungsgefahr. Heben Sie die Bat
-
terien mit einer Hebevorrichtung an,
oder halten Sie beim Herausheben
mit beiden Händen an gegenüberlie
-
genden Ecken fest.
Versuchen Sie niemals eine Batterie
zu laden, wenn die Batteriekabel
angeklemmt sind.
Das elektrische Zündsystem arbeitet
mit Hochspannung. Berühren Sie nie
-
mals Bauteile des Zündsystems bei
laufendem Motor oder bei eingeschal
-
teter Zündung.
Bei Nichtbeachtung der oben aufgeführ
-
ten Warnhinweise besteht die Gefahr
schwerer oder tödlicher Verletzungen.
ACHTUNG
Wenn Sie nicht zugelassene elektroni
-
sche Geräte an die Batterie anschließen,
kann sich die Batterie entladen. Verwen
-
den Sie niemals nicht autorisierte
Geräte.
HINWEIS
Ihr Fahrzeug ist mit einer wartungsfreien
Batterie ausgestattet. Wenn Ihr Fahr
-
zeug mit einer Batterie ausgestattet ist,
auf der Seite LOWER und UPPER aufge
-
druckt ist, können Sie den Elektrolyt
-
stand prüfen. Der Elektrolytstand sollte
zwischen LOWER und UPPER liegen. Bei
einem niedrigen Elektrolytstand müssen
Sie destilliertes (entmineralisiertes) Was
-
ser auffüllen (füllen Sie niemals Schwe
-
felsäure oder ein anderes Elektrolyt auf).
Beim Auffüllen dürfen Sie die Batterie
und umliegende Komponenten nicht
vollspritzen. Füllen Sie nicht zu viel Flüs
-
sigkeit in die Batteriezellen ein. Dies
kann zu Korrosion an anderen Teilen
führen. Achten Sie darauf, dass die
Deckel der Zellen festgezogen sind.
Wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt.
Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Ver
-
tragshändler/Servicepartner zu wenden.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten

Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?

1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024

Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.


Zur Info: (Bild anzeigen)

  • Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
  • Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
  • Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.


Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.