Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung

Hybrid & Plug-in Hybrid

Kia Sportage (NQ5) Baujahr: seit 2022

47
8
8
Wartung Sicherungen
IBU2 10 A IBU (integrierte Bordnetzsteuereinheit)
MODUL4 10 A
IBU (Integrierte Bordnetzsteuereinheit), Umgebungsüberwachungs-Monitor,
elektronisch geregelte Aufngung, Allradantrieb, Heckradar links/rechts,
Crash-Pad-Schalter, Frontkamera, Leuchtweitenregulierung
A/CON 7,5 A
Klimaanlagen-Steuermodul, Klimaanlagen-Steuerschalter vorne/hinten, Motor
-
raum-Klemmenblock (PTC-Heizung 2-Relais, Gebläserelais), elektronischer Kli
-
makompressor
A/BAG2 10 A Steuergerät für SRS-System (ergänzendes Rückhaltesystem)
KOMBIINSTRU
-
MENT
7,5 A Kombiinstrument
MODUL5 10 A
e-Call-Einheit, Audio-, Audio/Video- & Navigations-Haupteinheit, Data-Link-
Anschluss, Bedienfeld der vorderen Klimaanlage, Scheinwerfer links/rechts,
Steuermodul der vorderen Klimaanlage, Crash-Pad-Schalter, elektrochromer
Spiegel, Steuermodul für Belüftung der ersten Sitzreihe, Steuermodul für Hei
-
zung der ersten Sitzreihe, Steuermodul für Heizung der zweiten Sitzreihe links/
rechts
MODUL7 7,5 A IBU (integrierte Bordnetzsteuereinheit)
BREMSSCHALTER 10 A IBU (integrierte Bordnetzsteuereinheit), Bremsleuchtenschalter
MDPS 7,5 A
MDPS-Einheit (motorgetriebene Servolenkung)
* MDPS (motorgetriebene Servolenkung) ist das Gleiche wie EPS (elektrische
Servolenkung).
SCHIEBEDACH1 20 A Panoramaglasdach (Glas)
SCHIEBEDACH2 20 A Panoramaglasdach (Abdeckung)
ECS 15 A Elektronisch gesteuerte Aufhängung
Beheizter Außen
-
spiegel
10 A Beheizter Aenspiegel
IG3 1 10 A
Kombiinstrument, Bordladegerät, Steuermodul für die vordere Klimaanlage,
Steuermodul für die hintere Klimaanlage, Audio-/Video- & Navigations-Haupt
-
einheit
IG3 2 10 A Elektronische Wasserpumpe
IG3 3 10 A Batteriemanagementsystem
IG3 4 10 A Steuereinheit Gangwechsel, Hybrid-Antriebssteuerungseinheit
FENSTERHEBER
SICHERHEIT
RECHTS
25 A
Linkslenker: Beifahrersicherheits-Fensterhebermodul
Rechtslenker: Fahrersicherheits-Fensterhebermodul
FENSTERHEBER
SICHERHEIT LINKS
25 A
Linkslenker: Fahrersicherheits-Fensterhebermodul
Rechtslenker: Beifahrersicherheits-Fensterhebermodul
Bezeichnung der
Sicherung
Symbol
Nennleistung
der Sicherung
Geschützter Stromkreis
IBU
2
MODULE
4
A/C
2
CLUSTER
MODULE
5
MODULE
7
BRAKE
SWITCH
MDPS
2
1
2
3
4
zhml{
yo
zhml{
so

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten

Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?

1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024

Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.


Zur Info: (Bild anzeigen)

  • Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
  • Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
  • Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.


Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.