Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung
Hybrid & Plug-in Hybrid
![](/viewer/65e9ab6388a4a872347443/bg223.png)
Wartung
728
Fahrzeugpflege
• Wischen Sie Sitzbezüge aus Naturle
-
der mit einem trockenen und weichen
Tuch ab.
• Die regelmäßige Anwendung eines
Lederschutzmittels kann Scheuerstel
-
len auf dem Bezug verhindern und die
Farbe erhalten. Beachten Sie immer
die Anweisungen und wenden Sie sich
an einen Fachmann, wenn Sie Leder
-
lacke oder Lederpflegemittel verwen
-
den wollen.
• Leder in hellen Farben (beige, creme-
beige) verschmutzt leicht und
bekommt Glanzstellen. Reinigen Sie
die Sitze häufiger.
• Wischen Sie diese nicht mit einem
feuchten Tuch ab. Die Oberfläche
kann Risse bekommen.
Ledersitze reinigen (ausstat
-
tungsabhängig)
• Beseitigen Sie sofort alle Verunreini
-
gungen. Befolgen Sie die Anweisun
-
gen zur Entfernung der jeweiligen
Verunreinigungen.
• Kosmetikprodukte (Sonnencreme,
Make-up usw.)
- Tragen Sie Reinigungscreme auf
ein Tuch auf und wischen Sie die
verschmutzte Stelle ab. Wischen Sie
die Creme mit einem feuchten Tuch
ab und entfernen Sie das Wasser
mit einem trockenen Tuch.
• Getränke (Kaffee, Erfrischungsge
-
tränk usw.)
- Tragen Sie eine kleine Menge eines
neutralen Reinigungsmittels auf
und wischen Sie die Verschmutzun
-
gen nicht ab.
• Öl
- Entfernen Sie Öl sofort mit einem
saugfähigen Tuch und wischen Sie
es mit einem Fleckenentferner für
Naturleder ab.
• Kaugummi
- Härten Sie den Kaugummi mit Eis
und entfernen Sie ihn dann vorsich
-
tig.
Vorsichtsmaßnahmen für den
Stoff-Sitzbezug (ausstattungsab
-
hängig)
Bitte reinigen Sie die Textilsitze ange
-
sichts der Materialeigenschaften von
Textil regelmäßig mit einem Staubsau
-
ger. Bei starker Verschmutzung durch
Getränkeflecken usw. verwenden Sie ein
geeignetes Reinigungsmittel. Um Schä
-
den an den Sitzbezügen zu verhindern,
wischen Sie die Sitzbezüge in großen
Wischbewegungen und mit leichtem
Druck bis zu Nähten ab. Verwenden Sie
dazu einen weichen Schwamm oder ein
Mikrofasertuch.
Klettverschlüsse an Kleidungsstücken
oder scharfe Objekte können Fäden zie
-
hen oder Kratzer auf der Sitzoberfläche
verursachen. Achten Sie darauf, derar
-
tige Objekte nicht gegen die Oberfläche
zu reiben.
Reinigung der Sitze und der
Innenausstattung
Fahrzeuginnenflächen
Entfernen Sie Staub und lose Verunreini
-
gungen mit einem Haarbesen oder
Staubsauger von Innenflächen. Falls
erforderlich, reinigen Sie Innenflächen
mit einer Mischung aus warmem Wasser
und einem milden, detergenzienfreien
Reinigungsmittel. (Testen Sie alle Reini
-
gungsmittel vor der Verwendung an
einer verdeckten Stelle.)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten
Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?
1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024
Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.
Zur Info: (Bild anzeigen)
- Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
- Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
- Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.
Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?