Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung
Hybrid & Plug-in Hybrid
Baujahr: seit 2022
4I
Einstellungen 6-54
Fehlfunktion und Einschränkungen
6-60
Funktion
6-57
Für sicheren 4WD-Betrieb 6-37
G
Ganganzeige beim
Automatikgetriebe
5-54
Getriebe 6-15
LCD-Display-Meldungen
6-17
Glühlampen 8-53
Ersatzleuchten (LED-Typ)
8-56
Kennzeichenleuchte ersetzen
(Glühlampe)
8-58
Leuchtenposition (hinten)
8-55
Leuchtenposition (Seite)
8-56
Leuchtenposition (vorne)
8-55
Vorsichtmaßnahmen beim Austausch der
Glühlampen
8-53
H
Heckklappe 5-22
öffnen der Smart-Heckklappe
5-27
Sicherheitsfreigabe der
Notentriegelung
5-30
HEV-System (hybridelektrisches
Fahrzeug)
1-3
Hinweise zur Fahrweise 2-5
Hybrid-Starter- und
Generatorriemen (HSG)
8-23
I
Informationen zur Aufladung 1-4
Infotainment-System 5-113
Innenausstattung 5-104
Ambientebeleuchtung
5-104
Aschenbecher
5-105
Becherhalter
5-104
Bodenmattenhalterung
5-111
Kabellose Aufladung des
Smartphones
5-108
Kleiderhaken
5-110
Sitz-Heizung/Belüftung
5-105
Sonnenblende
5-106
Steckdose
5-108
USB-Ladegerät
5-107
Innenraumbeleuchtung 5-85
Automatische Abschaltfunktion
5-85
Handschuhfachbeleuchtung
5-86
Innenraumleuchte
5-86
Kofferraumleuchte
5-86
Leseleuchte
5-85, 5-86
Schminkspiegelleuchte
5-86
innenrückspiegel 5-49
Intelligente Heckklappe 5-27
Intelligente Tempomatsteuerung
(SCC)
6-105
Anzeige und Bedienung
6-109
Einstellungen
6-105, 6-108
Fehlfunktion und Einschränkungen
6-114
Intelligenter Fernparkassistent
(RSPA)
6-168
Einstellungen
6-169
Funktion
6-170
Intelligenter
Geschwindigkeitsbegrenzungs-
Assistent (ISLA)
6-91
Einstellungen
6-91
Fehlfunktion und Einschränkungen
6-95
Funktion
6-93
intelligentes Scheinwerfersystem
(IFS)
5-79
ISOFIX-Haltevorrichtung 4-27
K
Kabellose Aufladung des
Smartphones
5-108
Kinderrückhaltesystem
(CRS)
4-24, 4-25
ISOFIX-Haltevorrichtung
4-27
Kinderrückhaltesystem montieren
4-26
Kleiderhaken 5-110
Klimaanlage 5-87
Kollisionsvermeidungs-Assistent
beim Rückwärtseinparken
(PCA)
6-160
Einstellungen
6-160
Fehlfunktion und Einschränkungen
6-163
Funktion
6-162
Kombiinstrument 5-53
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten
Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?
1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024
Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.
Zur Info: (Bild anzeigen)
- Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
- Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
- Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.
Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?