Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung

Hybrid & Plug-in Hybrid

Kia Sportage (NQ5) Baujahr: seit 2022

7I
S
Schaltanzeige für
Automatikgetriebe im
Handschaltmodus
5-54
Schalter Beifahrer-Frontairbag EIN/
AUS
4-35
Schalter zur
Leuchtweitenregulierung des
Scheinwerfers
5-81
Schaltwippe 6-20
Scheibenwisch- und
Waschanlage
5-81
Schlüssel 5-6
Austausch der Schlüsselbatterie
5-9
Wegfahrsperre
5-13
Seitenairbag 4-41
Sicherheitsfreigabe der
Heckklappen-Notentriegelung
5-30
Sicherheitsgurte 4-13
Sicherheitsgurtsystem 4-14
Sicherheitshinweise für
Sicherheitsgurte
4-21
Sicherheitshinweise zur
Aufladung
1-8
Sicherheitssystem
des Fahrzeugs
6-27
Anhängerstabilitätsassistent (TSA)
6-31
Antiblockiersystem (ABS)
6-27
Bergab-Bremskontrolle (DBC)
6-28
Berganfahrhilfe (HAC)
6-29
Bremsassistent (BAS)
6-31
Elektronische Stabilitätskontrolle
(ESC)
6-27
Fahrzeugstabilitätsmanagement
(VSM)
6-30
Multikollisionsbremse (MCB)
6-29
Notbremssignal (ESS)
6-31
Sicherungen
Austausch von Sicherungen im
Motorraum
8-43
Austauschen der Sicherung des
Armaturenbretts
8-42
Sicherungskasten auf der
Fahrerseite
8-45
Sitz 4-3
Eigenschaften des Sitzleders
4-4
Sitz-Heizung/Belüftung 5-105
Sitzleder 4-4
Smart-Key 5-8
Sonnenblende 5-106
Spezifikationen 9-2
Abmessungen
9-2
Aufkleber Reifendruck/Spezifikation
9-8
Aufkleber „Typengenehmigung“
9-8
Fahrzeug-Gesamtgewicht
9-3
Fahrzeug-Identifizierungs-
Nummer (FIN)
9-8
Glühlampen-Wattzahl
9-4
Kältemittelaufkleber
9-9
Klimaanlage
9-3
Konformitätserklärung
9-10
Kraftstoffaufkleber
9-9
Laderaumgröße
9-3
Motor
9-2
Motornummer
9-8
Reifen und Räder
9-5
Schild des Klimaanlagenkompressors
9-9
Schmiermittel und Füllmengen
9-6
Spiegel 5-49
Außenspiegel
5-49
Einstellen des Innenrückblickspiegels mit
Tag/Nacht-Umschaltung
5-49
Elektrochromatischer Spiegel (ECM)
5-49
innenrückspiegel
5-49
Spurfolgeassistent (LFA) 6-125
Einstellungen
6-126
Fehlfunktion und Einschränkungen
6-128
Funktion
6-126
Spurhalteassistent (LKA) 6-66
Einstellungen
6-67
Fehlfunktion und Einschränkungen
6-70
Funktion
6-68
Staufach 5-101
Laderaumboden
5-102
Staufach Mittelkonsole/
Handschuhfach
5-101
Staufach Mittelkonsole/
Handschuhfach
5-101
Steckdose 5-108

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten

Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?

1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024

Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.


Zur Info: (Bild anzeigen)

  • Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
  • Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
  • Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.


Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.