Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung

Hybrid & Plug-in Hybrid

Kia Sportage (NQ5) Baujahr: seit 2022

19
4
4
Sicherheitsausstattung Ihres Fahrzeugs Sicherheitsgurte
Sicherheitsgurte mit Gurtstraf
-
fern
Ihr Fahrzeug ist auf Fahrer- und Beifah
-
rerseite sowie auf den Rücksitzen mit
Sicherheitsgurten mit Gurtstraffern aus
-
gestattet.
Ihr Fahrzeug ist mit Sicherheitsgurten
und Gurtstraffern für den Fahrer- und
Beifahrersitz ausgestattet.
Die Gurtstraffer sollen sicherstellen, dass
die Gurte bei bestimmten Kollisionen
eng am Oberkörper des Insassen anlie
-
gen.
Die Gurtstraffer können bei Kollisionen
ab einer bestimmten Aufprallstärke akti
-
viert werden.
Wenn das Fahrzeug stark abgebremst
wird oder wenn ein Insasse versucht,
sich zu schnell nach vorn zu beugen,
rastet die Gurtrolle ein. Bei bestimmten
frontalen Kollisionen wird der Gurtstraf
-
fer aktiviert und er zieht den Gurt stram
-
mer gegen den Körper des Insassen.
1 Gurtstraffer
Die Gurtstraffer sollen sicherstellen,
dass die Gurte bei bestimmten fronta
-
len Kollisionen eng am Oberkörper
des Fahrers und Beifahrers anliegen.
Wenn das System eine übermäßige
Spannung des Fahrer- oder Beifahrer
-
gurts feststellt, nachdem der Gurtstraf
-
fer aktiviert wurde, reduziert ein
Gurtkraftbegrenzer im Gurtstraffer die
Spannung des betreffenden Gurts teil
-
weise. (ausstattungsabhängig)
Das Gurtstraffersystem besteht im
Wesentlichen aus den folgenden Kom
-
ponenten. Deren Einbaulage ist in der
Abbildung dargestellt:
1 SRS-Airbagwarnleuchte
2 Gurtrolle mit Gurtstraffer
3 SRS-Steuermodul
Betriebsbedingung(en)
Wenn das Fahrzeug stark abgebremst
wird oder wenn ein Insasse versucht,
sich zu schnell nach vorn zu beugen,
rastet die Gurtrolle ein.
Bei bestimmten frontalen Kollisionen
wird der Gurtstraffer aktiviert und er
zieht den Gurt strammer gegen den
Körper des Insassen.
Wenn das System nach der Aktivie
-
rung der Gurtstraffer eine zu hohe
Spannung des Fahrer- oder Beifahrer
-
gurts erkennt, baut ein in den Gurt
-
straffer integrierter
Gurtkraftbegrenzer einen Teil der
Spannung des betreffenden Gurts ab
(ausstattungsabhängig).
WARNUNG
Achten Sie im Interesse Ihrer Sicher
-
heit darauf, dass der Sicherheitsgurt
nicht lose oder verdreht ist und setzen
Sie sich immer richtig auf den Sitz.
Um den maximalen Nutzen der Gurt
-
straffer zu erreichen:
1. Die Sicherheitsgurte müssen kor
-
rekt angelegt und eingestellt sein.
Bitte lesen und beachten Sie alle
ONQ5021042L
ONQ5E021072L

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten

Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?

1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024

Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.


Zur Info: (Bild anzeigen)

  • Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
  • Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
  • Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.


Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.