Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung

Hybrid & Plug-in Hybrid

Kia Sportage (NQ5) Baujahr: seit 2022

Sicherheitsausstattung Ihres Fahrzeugs
204
Sicherheitsgurte
wichtigen Informationen und
Sicherheitshinweise zu der Sicher
-
heitsausstattung Ihres Fahrzeugs –
einschließlich Sicherheitsgurten
und Airbags – die in dieser Bedie
-
nungsanleitung aufgeführt sind.
2. Stellen Sie sicher, dass Sie und Ihre
Mitfahrer immer ordnungsgemäß
angeschnallt sind.
Die Gurtstraffer für die Sicherheits
-
gurte sind nur für einmalige Funktion
vorgesehen. Nach einer Aktivierung
müssen Gurte mit Gurtstraffern
ersetzt werden. Alle Sicherheitsgurte
(mit und ohne Gurtstraffer) müssen
immer ersetzt werden, wenn sie bei
einer Kollision angelegt waren.
Ein Gurtstraffer wird während der
Aktivierung sehr heiß. Berühren Sie
deshalb die Baugruppe Gurtstraffer/
Gurtrolle nach einer Aktivierung für
mehrere Minuten nicht.
Versuchen Sie nicht Gurte mit Gurt
-
straffern in Eigenarbeit zu prüfen
oder zu ersetzen. Lassen Sie die
Anlage von einer Fachwerkstatt über
-
prüfen. Kia empfiehlt, sich an einen
Kia-Vertragshändler/Servicepartner
zu wenden.
Versuchen Sie niemals einen Sicher
-
heitsgurt mit Gurtstraffer auf irgend
-
eine Art und Weise zu bearbeiten oder
zu reparieren.
Die nicht ordnungsgemäße Handha
-
bung von Sicherheitsgurten mit Gurt
-
straffern und das Nichtbeachten der
Sicherheitshinweise, nicht gegen die
Gurtrolle/den Gurtstraffer zu schla
-
gen, die Bauteile nicht zu verändern,
zu untersuchen, zu bearbeiten oder
zu reparieren kann zu Fehlfunktionen
der Gurtstraffer oder zu einer uner
-
warteten Auslösung und daraus fol
-
genden schweren Verletzungen
führen.
Schnallen Sie sich immer an, wenn Sie
mit einem Auto fahren oder in einem
Auto mitfahren.
Wenn das Fahrzeug oder ein Sicher
-
heitsgurt mit Gurtstraffer entsorgt
werden muss, wenden Sie sich an
eine Fachwerkstatt. Kia empfiehlt, sich
an einen Kia-Vertragshändler/Service
-
partner zu wenden.
Karosseriearbeiten im vorderen
Bereich des Fahrzeugs können das
Gurtstraffer-System beschädigen.
Lassen Sie die Anlage daher von einer
Fachwerkstatt warten. Kia empfiehlt,
sich an einen Kia-Vertragshändler/
Servicepartner zu wenden.
ACHTUNG
Wenn ein Gurtstraffer einen Fehler auf
-
weist, leuchtet diese SRS-Airbagwarn
-
leuchte auf, obwohl die Funktion der
Airbags ordnungsgemäß ist. Wenn die
SRS-Airbagwarnleuchte nicht leuchtet,
auch wenn der Zündschlüssel in Stellung
ON gedreht wird, nach etwa 3 bis
6 Sekunden immer noch leuchtet oder
während der Fahrt aufleuchtet, sollten
Sie das System in einer Fachwerkstatt
prüfen lassen. Kia empfiehlt, sich an
einen Kia-Vertragshändler/Servicepart
-
ner zu wenden.
HINWEIS
Der Gurtstraffer wird nicht nur bei
einer Frontalkollision, sondern auch
bei einer Seitenkollision aktiviert,
wenn das Fahrzeug mit einem Seiten
-
airbag oder Kopfairbag ausgestattet
ist.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten

Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?

1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024

Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.


Zur Info: (Bild anzeigen)

  • Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
  • Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
  • Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.


Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.