Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung
Hybrid & Plug-in Hybrid
Baujahr: seit 2022
Sicherheitsausstattung Ihres Fahrzeugs
384
Airbag – ergänzendes Rückhaltesystem
• Die Warnleuchte leuchtet nach ca. 6
Sekunden dauerhaft weiter.
• Die Warnleuchte leuchtet während
der Fahrt auf.
• Die Warnleuchte blinkt, wenn das
Fahrzeug in der Stellung ON steht.
Fahrer-Frontairbag (1)
Fahrer-Frontairbag (2)
Fahrer-Frontairbag (3)
Frontairbag Beifahrer
Die beiden Airbagmodule befinden sich
in der Mitte des Lenkrads und im Arma
-
turenbrett über dem Handschuhfach.
Wenn das SRS-Steuermodul einen aus
-
reichend schweren Aufprall an der Fahr
-
zeugfront erkennt, löst es automatisch
die Frontairbags aus.
Bei der Auslösung trennen sich Sollriss
-
nähte, die direkt in die Verkleidungen
eingearbeitet sind, unter dem Druck der
Airbagausdehnung. Die daraufhin ent
-
stehenden Öffnungen in den Abdeckun
-
gen erlauben die vollständige
Ausdehnung der Airbags.
Ein vollständig aufgeblasener Airbag, in
Verbindung mit einem ordnungsgemäß
angelegten Sicherheitsgurt, verlang
-
samt die Vorwärtsbewegung des Fah
-
rers oder Beifahrers und reduziert das
Risiko von Kopf- und Brustverletzungen.
Nach der vollständigen Ausdehnung
lässt der Airbag seinen Druck sofort wie
-
der ab und ermöglicht dem Fahrer freie
Sicht nach vorn und die Möglichkeit, die
Lenkung und andere Einrichtungen zu
bedienen.
WARNUNG
• Bauen oder platzieren Sie in einem
Fahrzeug mit Beifahrerairbag auf der
Beifahrerseite über dem Handschuh
-
fach keine Zubehörteile (Getränkehal
-
ter, CD-Halter, Aufkleber usw.) auf
das Armaturenbrett. Solche Gegen
-
stände können bei einer Auslösung
des Beifahrerairbags zu gefährlichen
Projektilen werden und Verletzungen
verursachen.
• Wenn Sie einen Behälter mit flüssigem
Lufterfrischer im Fahrzeug anbringen,
platzieren Sie ihn nicht in der Nähe
des Kombiinstruments und nicht auf
der Armaturenbrettoberfläche.
Solche Gegenstände können bei einer
Auslösung des Beifahrerairbags zu
gefährlichen Projektilen werden und
Verletzungen verursachen.
OCV031036L
OCV031037L
OCV031038L
OCV031039L
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten
Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?
1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024
Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.
Zur Info: (Bild anzeigen)
- Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
- Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
- Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.
Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?