Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung
Hybrid & Plug-in Hybrid
Baujahr: seit 2022
5I
Ganganzeige beim
Automatikgetriebe
5-54
Schaltanzeige für Automatikgetriebe im
Handschaltmodus
5-54
Komponenten des
Hybridfahrzeugs
1-36
Komponenten des Hybrid-/Plug-in-
Hybridfahrzeugs
1-33
Bei einem Unfall
1-39
Komponenten des Hybridfahrzeugs
1-36
Komponenten des Plug-in-
Hybridfahrzeugs
1-33
Wartungsverriegelungsstecker
1-39
Wenn das Hybridfahrzeugs sich
abschaltet
1-40
Komponenten des Plug-in-
Hybridfahrzeugs
1-33
Konformitätserklärung 6-178
Kontrollsystem mit integriertem
Fahrmodus
6-33
Fahrmodus
6-33
Kopfairbag 4-43
Kopfstütze 4-10
Kraftstoffvorschriften 2-2
L
Ladeart 1-4
Laden des Plug-in-
Hybridfahrzeugs
1-4
AC-Ladeanschluss verriegeln
1-7
Erhaltungsladegerät (tragbares
Ladekabel)
1-11
Informationen zur Aufladung
1-4
Ladeart
1-4
Ladestatus
1-5
Ladezeit
1-4
Planmäßige Aufladung
1-7
Sicherheitshinweise zur Aufladung
1-8
So trennen Sie den Ladestecker
im Notfall
1-17
Wechselstromladung
1-10
Laderaumboden 5-102
Ladestatus 1-5
Ladezeit 1-4
LCD-Anzeigemodi
Einstellung des Fahrerassistenzsystems
(Infotainmentsystem)
5-64
Fahrassistenzmodus
5-58
Hauptwarnmodus
5-61
Informationsmodus
5-61
Trip-Computer-Modus
5-58
Turn-by-Turn- (TBT) Modus
5-61
Wartungsintervall
5-61
LCD-Display 5-57
LCD-Anzeigemodi
5-57
Lenkrad 5-46
Hupe
5-48
Lenkradheizung
5-47
Luftfilter der Klimaanlage 8-26
Luftfiltereinsatz 8-26
M
Manueller
Geschwindigkeitsbegrenzungsassist
ent (MSLA)
6-88
Funktion
6-88
Motorhaube 5-36
Motorhaube öffnen
5-36
Motorhaube schließen
5-36
Motorhaube öffnen 5-36
Motorhaube schließen 5-36
Motorkühlmittel 8-19
Motoröl 8-17
Motorraum 8-4
Multikollisionsbremse (MCB) 6-29
N
Navigationsgestützte intelligente
Tempomatsteuerung (NSCC)
6-119
Einschränkungen
6-122
Einstellungen
6-119
Funktion
6-120
Notbremssignal (ESS) 6-31
Notfall 7-3
Abschleppen
7-29
bei einer Notsituation während
der Fahrt
7-4
Reifenpanne (mit Ersatzrad)
7-15
Starthilfe
7-6
Straßenwarnung
7-3
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten
Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?
1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024
Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.
Zur Info: (Bild anzeigen)
- Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
- Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
- Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.
Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?