CUPRA Terramar Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
Inhaltsverzeichnis
- Vielen Dank für Ihr Vertrauen
- Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Digitales Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Head-up-Display (HUD)
- Bildschirmanzeigen
- Anzeige der Fahrdaten
- Warn- und Informationshinweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Müdigkeitserkennung
- Fahreraufmerksamkeitsmonitor
- Verkehrszeichenerkennung
- Bedienung des Cockpits
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Geschwindigkeitsbegrenzer mit vorausschauender Regelung
- Eco-Assistenz
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- Bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Fahrzeug abstellen
- Elektronische Parkbremse
- Allgemeine Hinweise zu den Parksystemen
- Einparkhilfe Plus (ParkPilot)
- Einparkhilfe hinten
- Automatisches Parksystem Intelligent Park Assist (IPA)
- Automatische Parksystem Plus mit Memory-Funktion
- Automatisches Parksystem Plus mit Fernbedienungsfunktion (My CUPRA App)
- Rückfahrassistent (Rear View Camera)
- Rundumsicht (Top View Camera)
- Anhängerrangierassistent (Trailer Assist)
- Ausparkassistent Rear Cross Traffic Alert)
- Türöffnungsassistent ( Exit Warning )
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Trennnetz
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung ) )
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Kraftstoff und Abgasreinigung
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Önen und Schließen
125
Glasdach
Funktion des Glasdachs
Abb.87 Im D
achhimmel: Bedienelement
für Panorama-Schiebedach.
Der Funktionsbereich
kann auf zweierlei
W
eise bedient werden: schieben und drücken.
●
Schieben: Das Dach wird vollständig oder
teilweise geönet oder geschlossen.
●
Drücken: Das Dach wird vollständig oder
teilweise angehoben, geönet oder geschlos-
sen. Zum automatischen Anhalten der Bewe-
gung erneut drücken.
Glasdach anheben, önen oder schließen
Das Glasdach önen:
●
Automatische Bewegung: Den Finger nach
hinten über den Funktionsbereich
›››(Abb.87)
A
ziehen.
●
Manuelle Bewegung: Den Finger nach hinten
über den Funktionsber
eich
ziehen und hal-
t
en.
Das Glasdach schließen:
●
Automatische Bewegung: Den Finger nach
v
orne über den Funktionsbereich
A
zie-
hen.
●
Manuelle Bewegung: Den Finger nach vorne
über den Funktionsber
eich
ziehen und hal-
t
en.
Das Glasdach anheben (das Glasdach kann nur
angehoben werden, wenn es geschlossen):
●
Automatische Bewegung: Kurz in die Mitte
des Funktionsbereichs drücken
B
Das angehobene Glasdach schließen:
●
Automatische Bewegung: Den Finger nach
v
orne über den Funktionsbereich
A
zie-
hen.
●
Oder K
urz in die Mitte des Funktionsbereichs
B
drücken.
Aut
omatische Bewegung zum Önen und
Schließen stoppen:
●
Erneut auf den Funktionsbereich
A
drü-
ck
en.
Komfortfunktion zum Önen oder
Schließen des Glasdachs
Abb.88 T
ürgri: Sensoräche.
Das Glasdach lässt sich wie auch die Fenster
mit der K
omfortfunktion önen und schließen.
Über das Schloss der Fahrertür
●
Halten Sie den Schlüssel im Schloss der Fah-
rertür in der Önungs- oder Schließposition,
um das Dach in ausgestellter Position zu ö-
nen oder zu schließen. Lassen Sie den Schlüs-
sel los, um den Ablauf zu unterbrechen.
Mit der Funk-Fernbedienung
●
Halten Sie die Verriegelungs- oder Entrie-
gelungstaste gedrückt, damit sich das Dach
önet bzw. schließt. Wenn Sie die gedrückte
Taste loslassen, wird das Önen bzw. Schlie-
ßen unterbrochen.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?