CUPRA Terramar Betriebsanleitung
Inhaltsverzeichnis
- Vielen Dank für Ihr Vertrauen
- Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Digitales Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Head-up-Display (HUD)
- Bildschirmanzeigen
- Anzeige der Fahrdaten
- Warn- und Informationshinweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Müdigkeitserkennung
- Fahreraufmerksamkeitsmonitor
- Verkehrszeichenerkennung
- Bedienung des Cockpits
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Geschwindigkeitsbegrenzer mit vorausschauender Regelung
- Eco-Assistenz
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- Bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Fahrzeug abstellen
- Elektronische Parkbremse
- Allgemeine Hinweise zu den Parksystemen
- Einparkhilfe Plus (ParkPilot)
- Einparkhilfe hinten
- Automatisches Parksystem Intelligent Park Assist (IPA)
- Automatische Parksystem Plus mit Memory-Funktion
- Automatisches Parksystem Plus mit Fernbedienungsfunktion (My CUPRA App)
- Rückfahrassistent (Rear View Camera)
- Rundumsicht (Top View Camera)
- Anhängerrangierassistent (Trailer Assist)
- Ausparkassistent Rear Cross Traffic Alert)
- Türöffnungsassistent ( Exit Warning )
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Trennnetz
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung ) )
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Kraftstoff und Abgasreinigung
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis

338
Gepäckstücke verstauen
WARNUNG
Ungesicherte oder falsch gesicherte Gegen-
st
ände oder Tiere auf der Gepäckraumab-
deckung können bei plötzlichen Fahr- und
Bremsmanövern und bei Unfällen schwere
Verletzungen verursachen.
●
Keine harten, scharfen oder schweren Ge-
g
enstände lose oder in Taschen auf der Ge-
päckraumabdeckung verstauen.
●
Niemals Tiere auf der Gepäckraumabde-
ck
ung mitnehmen.
HINWEIS
●
Achten Sie vor dem Schließen der Heck-
klappe dar
auf, dass die Gepäckraumabde-
ckung richtig befestigt ist.
●
Eine Zuladung mit zu großem Umfang im
Gepäckr
aum kann dazu führen, dass die
Gepäckraumabdeckung nicht richtig ange-
bracht ist, wodurch sie verbogen bzw. be-
schädigt werden kann.
●
Wenn die Umfänge der Zuladung im Ge-
päckr
aum zu groß sind, sollten Sie die Ablage
abnehmen.
Information
Wenn Sie auf der Hutablage Kleidungsstücke
able
gen, achten Sie bitte darauf, dass diese
nicht die Sicht durch die Heckscheibe beein-
trächtigen.
Gepäckraumabdeckung verstauen
Abb.183 Im Gepäckr
aum: Abdeckungen
zum Verstauen der Gepäckraumabdeckung
abziehen.
Abb.184 Im Gepäckr
aum: Einsetzen der
Gepäckraumabdeckung.
Je nach Ausstattung kann die Gepäckraumab-
deck
ung nach Ausbau unter dem Gepäck-
raumboden verstaut werden.
●
Entfernen Sie die Abdeckungen links und
r
echts
1
und verwahren Sie diese in
den Ablag
en unter dem Gepäckraumboden
›››(Abb.183).
●
Legen Sie die Gepäckraumabdeckung in die
dafür vorgesehene Aufnahme ›››(Abb.184).
Variabler Gepäckraumboden
Variabler Gepäckraumboden in hoher Posi-
tion
Abb.185 V
ariabler Gepäckraumboden:
hohe Position.
●
Um von der niedrigen in die hohe Po-
sition überzug
ehen, heben Sie den Boden
am Haltegri ›››(Abb.185)
1
an und zie-
hen Sie ihn nach hint
en, bis der vordere Teil
des Bodens vollständig über den Halterungen
›››(Abb.186)
2
liegt.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?