CUPRA Terramar Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
292
Datenübertragung
konsole. Das Fehlen des Kennzeichens im
F
ahrzeug, ist keine Gewähr dafür, dass das
Steuergerät nicht doch die aktuelle Geoposi-
tion und Geschwindigkeit des Fahrzeugs über-
mittelt.
Persönliche Daten
CUPRA schützt Ihre personenbezogenen Da-
ten und verwendet sie nur, soweit dies gesetz-
lich zulässig ist oder Sie bei einer Nutzung
Ihre Einwilligung erteilt haben. Detaillierte In-
formationen zur Datenverarbeitung in Bezug
auf CUPRA CONNECT-Dienste nden Sie in
der Datenschutzerklärung, auf die Sie in der
jeweils aktuellen Fassung auf der CUPRA-Web-
site zugreifen können.
Dauerhafte Weitergabe des Fahrzeugs
Wenn das Fahrzeug als Gebrauchtwagen ge-
kauft oder Ihnen von einer anderen Person für
eine dauerhafte Nutzung überlassen wurde, ist
CUPRA CONNECT möglicherweise bereits ak-
tiviert und der vorherige Hauptnutzer hat wei-
terhin die Möglichkeit, über CUPRA CONNECT
auf die registrierten Daten zuzugreifen und be-
stimmte Funktionen Ihres Fahrzeugs zu steu-
ern.
Sie können sich selbst als Hauptnutzer des
Fahrzeugs anmelden und so den vorheri-
gen Hauptnutzer automatisch löschen. Alter-
nativ können Sie das Infotainment-System
auf Werkseinstellungen zurücksetzen (
>
W
erkseinstellungen wiederherstellen) oder
das Fahrzeug in den Modus „Inkognito“ (ma-
ximale Privatsphäre) schalten und auf diese
Weise sowohl die Kommunikation Ihres Fahr-
zeugs mit dem Datenserver von CUPRA als
auch die Verarbeitung von persönlichen Daten
und Fahrzeugdaten einschränken.
CUPRA CONNECT Dienste deakti-
vieren
Zum Aktivieren und Deaktivieren der Dienste
von CUPRA CONNECT stehen Ihnen die fol-
genden Funktionen zur Verfügung:
●
Zulassen oder Verhindern der Datenüber-
tr
agung im Infotainment-System ›››Kapitel
„Modus Privatsphäre“ auf Seite293 beach-
ten.
●
Sofern möglich: Individuelle Deaktivierung
oder Aktivierung ›››S.293.
Sie können die entsprechenden Dienste er-
neut ausführen, nachdem Sie die Deaktivie-
rung aufgehoben haben.
Information
Die gesetzlich vorgeschriebenen Dienste und
der
en Datenübertragung können nicht aus-
geschaltet oder deaktiviert werden, zum Bei-
spiel das Notrufsystem (eCall).
Störungen
Auch w
enn die Voraussetzungen für die Nut-
zung der CUPRA CONNECT-Dienste erfüllt
sind, kann die Ausführung dieser Dienste
durch Faktoren gestört oder unterbunden wer-
den, die außerhalb der Kontrolle von CUPRA
liegen. Dazu zählen insbesondere:
●
Wartungen, Reparaturen, Deaktivierung,
Soft
ware-Updates und technische Erweiterun-
gen an den Telekommunikationsanlagen, Sa-
telliten, Servern und Datenbanken.
●
Wechsel des Mobilfunkstandards zur Über-
tragung von mobilen Daten durch die Tele-
kommunikationsanbieter, z. B. von LTE oder
UMTS auf EDGE oder GPRS.
●
Abschalten eines bereits vorhandenen Mo-
bilfunkstandards durch Telekommunikations-
anbieter.
●
Störung, Beeinträchtigung oder Unterbre-
chung des Mobilfunk- und GPS-Empfangs,
z. B. durch hohe Geschwindigkeiten, Sonnen-
stürme, Witterungseinüsse, landschaftliche
Gegebenheiten, Störeinrichtungen und inten-
sive Mobilfunknutzung in den betreenden
Funkzellen.
●
Wenn Ihr aktueller Standort in Gebieten
ohne oder mit unzureichendem Mobilfunk-
und GPS-Empfang liegt. Dazu können auch
Tunnel, Hochhausschluchten, Garagen, Park-
häuser, Unterführungen, Berge und Täler zäh-
len.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?