CUPRA Terramar Betriebsanleitung
Inhaltsverzeichnis
- Vielen Dank für Ihr Vertrauen
- Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Digitales Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Head-up-Display (HUD)
- Bildschirmanzeigen
- Anzeige der Fahrdaten
- Warn- und Informationshinweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Müdigkeitserkennung
- Fahreraufmerksamkeitsmonitor
- Verkehrszeichenerkennung
- Bedienung des Cockpits
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Geschwindigkeitsbegrenzer mit vorausschauender Regelung
- Eco-Assistenz
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- Bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Fahrzeug abstellen
- Elektronische Parkbremse
- Allgemeine Hinweise zu den Parksystemen
- Einparkhilfe Plus (ParkPilot)
- Einparkhilfe hinten
- Automatisches Parksystem Intelligent Park Assist (IPA)
- Automatische Parksystem Plus mit Memory-Funktion
- Automatisches Parksystem Plus mit Fernbedienungsfunktion (My CUPRA App)
- Rückfahrassistent (Rear View Camera)
- Rundumsicht (Top View Camera)
- Anhängerrangierassistent (Trailer Assist)
- Ausparkassistent Rear Cross Traffic Alert)
- Türöffnungsassistent ( Exit Warning )
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Trennnetz
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung ) )
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Kraftstoff und Abgasreinigung
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
![](/viewer/67470415d4c4f610399299/bg61.png)
Hochvoltbatterie
97
Ladekabel
Klimatisierung
Der F
ahrzeuginnenraum wird zur Abfahrtszeit
durch die Standklimaanlage gekühlt oder ge-
heizt. Die Funktion hängt von der Ausstattung
ab.
●
Legen Sie die gewünschte Temperatur im
Menü der Standklimatisierung fest ›››S.168.
●
Wählen Sie die Funktion Vor Abfahrt laden
und klimatisieren in der aufklappbaren Liste
im Lademodus.
Abfahrtszeit aktivieren
●
Tippen Sie auf Plan.
●
Önen Sie das Prol eines Ladeorts.
●
Aktivieren Sie die Abfahrtszeit durch Markie-
ren der Checkbox
.
●
Am Wahlschalter für Ladeart die gewünschte
pr
ogrammierte Ladeart auswählen.
Hinweisschilder
Die Abfahrtszeit wird wöchentlich ver-
wendet.
Information
Im Menü Abfahrt wird nochmals die aktive
L
adeart angezeigt und die Möglichkeit einer
Änderung gegeben ›››S.44.
Ladekabel
Einführung
Gilt für: Hybridfahrzeuge
Die Art des mitgelieferten Ladekabels hängt
hauptsächlich von den technischen Vorgaben
des jeweiligen Landes ab, z. B. Anschlüsse des
Ladesteckers für Steckdosen.
CUPRA empehlt, ausschließlich das mitgelie-
ferte Ladekabel zu verwenden.
Hinweise zum Ladekabel
●
Sorgfältig behandeln.
●
Ladekabel vollständig ab- und aufwickeln.
●
Nicht knicken und über scharfe Kanten bie-
g
en.
●
Nicht quetschen und nicht mit dem Fahr-
zeug über das Kabel fahren.
●
Beim Entfernen nur am Stecker ziehen.
●
Kinder nicht das Ladekabel manipulieren las-
sen.
●
Tiere vom Ladekabel fernhalten.
●
Nach Verwendung, Ladekabel sicher und
ohne es zu verbiegen verstauen.
Hinweise zu den Ladesteckern und der
Schut
zvorrichtung des Ladekabels
●
Nicht die Kontakte des Ladesteckers berüh-
ren.
●
Vor starker Sonneneinstrahlung schützen
(die Außentemperatur sollte nicht höher als
50°C bzw. 122°F sein).
●
Nicht fallen lassen.
●
Nicht in Flüssigkeiten tauchen, z. B. Regen-
wasser.
●
Nach Verwendung, Schutzkappen aufsetzen.
Ladekabel reinigen
Ladekabeloberäche mit einem trockenen
oder leicht feuchten Tuch reinigen›››
,
››› .
WARNUNG
Ein ungesichertes oder nicht ordnungsge-
mäß g
esichertes Ladekabel kann bei einem
plötzlichen Fahr- oder Bremsmanöver durch
den Fahrzeuginnenraum geschleudert wer-
den. Dies kann zu Unfällen und schweren
Verletzungen führen.
●
Bewahren Sie das Ladekabel in der mitge-
lief
erten Ladekabeltasche auf und befestigen
Sie die Tasche mit dem Karabiner an der vor-
deren Verzurröse im Gepäckraum ›››S.340.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?