CUPRA Terramar Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
Inhaltsverzeichnis
- Vielen Dank für Ihr Vertrauen
- Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Digitales Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Head-up-Display (HUD)
- Bildschirmanzeigen
- Anzeige der Fahrdaten
- Warn- und Informationshinweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Müdigkeitserkennung
- Fahreraufmerksamkeitsmonitor
- Verkehrszeichenerkennung
- Bedienung des Cockpits
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Geschwindigkeitsbegrenzer mit vorausschauender Regelung
- Eco-Assistenz
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- Bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Fahrzeug abstellen
- Elektronische Parkbremse
- Allgemeine Hinweise zu den Parksystemen
- Einparkhilfe Plus (ParkPilot)
- Einparkhilfe hinten
- Automatisches Parksystem Intelligent Park Assist (IPA)
- Automatische Parksystem Plus mit Memory-Funktion
- Automatisches Parksystem Plus mit Fernbedienungsfunktion (My CUPRA App)
- Rückfahrassistent (Rear View Camera)
- Rundumsicht (Top View Camera)
- Anhängerrangierassistent (Trailer Assist)
- Ausparkassistent Rear Cross Traffic Alert)
- Türöffnungsassistent ( Exit Warning )
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Trennnetz
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung ) )
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Kraftstoff und Abgasreinigung
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Infotainment-System
315
Radio-Betrieb
1)
Nicht in allen Märkten erhältlich.
AM
FM/DAB
Webradio
TP
Information
●
Für den Inhalt übermittelter Informationen
sind die R
adiosender verantwortlich. Elektri-
sche Geräte, die zusätzlich an das Fahrzeug
angeschlossen sind, können den Empfang
des Radiosignals stören und zu Geräuschen
in den Lautsprechern führen.
●
Folien oder metallbeschichtete Aufkleber
an den F
ensterscheiben können bei Fahrzeu-
gen mit Scheibenantennen den Empfang be-
einträchtigen.
Ausstattung und Symbole des Ra-
dio
Die verfügbaren Funktionen, Empfangsarten
und Frequenzbereiche sind ausstattungs- und
länderabhängig.
●
AM-Tuner.
●
FM-Doppelempfänger (Antennendiversität).
●
Zusammengefasste Senderliste.
●
Zusammenschluss von DAB- und FM-Sen-
dern in einer Liste.
●
Zusammenschluss aller auf den Stationstas-
ten gespeicherten Sender in einer Liste. Maxi-
mal 36 Lieblingssender.
●
Senderlogos.
●
Slideshow DAB. Bilder, die sequentiell ausge-
g
eben werden.
●
Internet-Radio: Mehr als 10.000 Sender und
P
odcasts aus aller Welt, in CUPRA CONNECT
PLUS inbegrien.
Universelle Symbole im Radio-Modus
Zur Auswahl des Frequenzbereichs AM
1)
.
Zur Aus
wahl des Frequenzbereichs
FM/DAB.
Zur Auswahl vom Empfangsmodus
Webradio.
Neben dem Sendernamen gefolgt von den
aktivierten Verkehrsinformationssendern
(TP).
Symbole im Frequenzbereich FM/DAB
Zur Ansicht des Frequenzbereichs, um
die FM-Fr
equenz manuell auszuwählen. Es
ist notwendig, dass nur das FM-Frequenz-
band im Kontext Radio ausgewählt ist.
Kein DAB-Empfang möglich.
DAB-Sender unterstützen Slideshows.
Symbole im Frequenzbereich AM
1)
Senderliste manuell aktualisieren.
Zur Ansicht des Fr
equenzbereichs, um die
AM-Frequenz manuell auszuwählen.
Menüs im Modus Webradio
1)
Auswahl der Sender anzeigen.
T
extsuche önen.
Die zuletzt gehörten Webradio-Sender
anzeigen.
Die 100 meist gehörten Radio-Sender und
Podcasts anzeigen.
Die verfügbaren Podcasts des Webradios
anzeigen.
Anzeige der Webradio-Sender nach Län-
dern.
Anzeige der Webradio-Sender nach ge-
wünschter Sprache.
Die Webradio-Sender anzeigen, deren
Programm zum gewünschten Genre gehö-
ren.
Senderauswahl, -einstellung und
-speicherung
Fr
equenzbereich auswählen
Bevor Sie einen Sender auswählen, müssen Sie
einen Frequenzbereich und die Empfangsart
auswählen. Je nach ausgewählten Frequenz-
bereich oder Empfangsart stehen verschie-
dene Sender zur Verfügung.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?