CUPRA Terramar Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
Inhaltsverzeichnis
- Vielen Dank für Ihr Vertrauen
- Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Digitales Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Head-up-Display (HUD)
- Bildschirmanzeigen
- Anzeige der Fahrdaten
- Warn- und Informationshinweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Müdigkeitserkennung
- Fahreraufmerksamkeitsmonitor
- Verkehrszeichenerkennung
- Bedienung des Cockpits
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Geschwindigkeitsbegrenzer mit vorausschauender Regelung
- Eco-Assistenz
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- Bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Fahrzeug abstellen
- Elektronische Parkbremse
- Allgemeine Hinweise zu den Parksystemen
- Einparkhilfe Plus (ParkPilot)
- Einparkhilfe hinten
- Automatisches Parksystem Intelligent Park Assist (IPA)
- Automatische Parksystem Plus mit Memory-Funktion
- Automatisches Parksystem Plus mit Fernbedienungsfunktion (My CUPRA App)
- Rückfahrassistent (Rear View Camera)
- Rundumsicht (Top View Camera)
- Anhängerrangierassistent (Trailer Assist)
- Ausparkassistent Rear Cross Traffic Alert)
- Türöffnungsassistent ( Exit Warning )
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Trennnetz
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung ) )
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Kraftstoff und Abgasreinigung
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Fahrerinformationen
19
Kombi-Instrument
Umwelthinweis
Frühzeitiges Hochschalten hilft Ihnen, Kraft-
st
o zu sparen und Betriebsgeräusche zu
vermindern.
Kraftstovorratsanzeige
Abb.3 Kr
aftstovorratsanzeige an
verschiedenen Stellen je nach Ansicht.
Kontrollleuchten
Leuchtet gelb. Kr
aftstobehälter fast
leer. Der Kraftstoreservestand wurde
erreicht ›››
. Tanken Sie so bald wie
mö
glich.
Die Anzeige erscheint nur bei eingeschalteter
Zündung.
Die R
eichweite des Kraftstovorrats wird am
Bildschirm des Kombi-Instruments angezeigt.
Die Tankfüllmenge Ihres Fahrzeugs nden Sie
unter ›››S.439.
WARNUNG
Das Fahren mit einem zu geringen Kr
aftsto-
vorrat kann zum Liegenbleiben im Straßen-
verkehr, zu Unfällen und schweren Verlet-
zungen führen.
●
Ein zu geringen Kr
aftstovorrat kann zu
einer unregelmäßigen Kraftstozufuhr zum
Motor führen, besonders beim Befahren von
Steigungen oder Gefällestrecken.
●
Die Lenkung, die Fahrerassistenzsysteme
und br
emsunterstützende Systeme funktio-
nieren nicht, wenn der Motor unregelmäßig
läuft oder aufgrund von Kraftstomangel
bzw. unregelmäßiger Kraftstozufuhr abge-
schaltet wird.
●
CUPRA empehlt, immer Kr
aftsto tan-
ken, wenn der Tank nur noch zu ca. 1/4 ge-
füllt ist, um ein Liegenbleiben wegen Kraft-
stomangels zu vermeiden.
HINWEIS
Fahren Sie niemals den Kr
aftstobehälter
ganz leer. Durch die unregelmäßige Kraft-
stoversorgung kann es zu Fehlzündungen
kommen und unverbrannter Kraftsto in die
Abgasanlage gelangen. Der Katalysator oder
der Partikellter können zerstört werden!
Information
Der kleine Pfeil in der Kr
aftstovorratsan-
zeige neben dem Tanksäulensymbol im An-
zeigeinstrument zeigt zur Fahrzeugseite, auf
der sich die Tankklappe bendet.
Anzeige des Batterieladezustands
✓ Gilt für: Hybridfahrzeuge
Abb.4 Digit
ales Kombi-Instrument: Anzeige
des Batterieladezustands.
Der kleine Pfeil neben dem Batteriesymbol in
der Kr
aftstovorratsanzeige zeigt an, auf wel-
cher Fahrzeugseite sich die Ladeklappe ben-
det.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?