CUPRA Terramar Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
Inhaltsverzeichnis
- Vielen Dank für Ihr Vertrauen
- Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Digitales Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Head-up-Display (HUD)
- Bildschirmanzeigen
- Anzeige der Fahrdaten
- Warn- und Informationshinweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Müdigkeitserkennung
- Fahreraufmerksamkeitsmonitor
- Verkehrszeichenerkennung
- Bedienung des Cockpits
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Geschwindigkeitsbegrenzer mit vorausschauender Regelung
- Eco-Assistenz
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- Bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Fahrzeug abstellen
- Elektronische Parkbremse
- Allgemeine Hinweise zu den Parksystemen
- Einparkhilfe Plus (ParkPilot)
- Einparkhilfe hinten
- Automatisches Parksystem Intelligent Park Assist (IPA)
- Automatische Parksystem Plus mit Memory-Funktion
- Automatisches Parksystem Plus mit Fernbedienungsfunktion (My CUPRA App)
- Rückfahrassistent (Rear View Camera)
- Rundumsicht (Top View Camera)
- Anhängerrangierassistent (Trailer Assist)
- Ausparkassistent Rear Cross Traffic Alert)
- Türöffnungsassistent ( Exit Warning )
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Trennnetz
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung ) )
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Kraftstoff und Abgasreinigung
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
260
Einparken und rangieren
Zu einem Parkplatz als Ziel navi-
gier
en
Welche Parkplätze können als Navigations-
ziele verwendet werden?
Mit einem Navigationssymbol ›››(Abb.159)
gespeicherte Parkplätze können als Ziele in
das Navigationssystem übernommen werden.
Diese Funktion ist länder- und ausstattungsab-
hängig.
Routenführung starten
1. Um ein Ziel auszuwählen, drücken Sie im
Menü des Parksystems eine Taste mit ei-
nem Navigationssymbol
.
2. Bestätigen Sie die Meldung im Infotain-
ment-S
ystem.
Die Routenführung zu diesem Ziel wird ge-
startet und das Menü des Parksystems wird
geschlossen.
Oder: Folgen Sie den Anweisungen zum
Ausparken mit dem Parksystem.
3. Nachdem das Fahrzeug am Zielort ange-
kommen ist, lesen Sie die Meldung auf dem
Infotainment System.
Das Parksystem mit Memory-Funktion ist
zum automatischen Einparken des Fahr-
zeugs vorbereitet.
Automatisches Parksys-
tem Plus mit Fernbe-
dienungsfunktion (My
CUPRA App)
Einleitung zum Thema
Der Fahrer kann den Parkvorgang von au-
ßerhalb des Fahrzeugs über eine App auf
seinem Mobiltelefon steuern.
Funktionsweise
Das automatische Parksystem mit Fernsteuer-
funktion ist eine Erweiterung des automati-
schen Parksystems.
Ferngesteuertes Parken ist auch mit dem auto-
matischen Parksystem Plus mit Memory-Fern-
steuerfunktion (My CUPRA App) möglich.
Der Fahrer trägt den Fahrzeugschlüssel wäh-
rend des Parkvorgangs bei sich und nutzt die
App auf seinem Mobiltelefon.
Das Parksystem übernimmt das Lenken, Schal-
ten, Beschleunigen und Bremsen des Fahr-
zeugs ›››
, ››› .
Funktionsäche auf dem Bildschirm des
Infotainment-Systems.
Verfügbare Funktionen für das ferngesteu-
ert
e Parken mit dem automatischen Park-
system Plus
●
Parkmodus auswählen und ändern.
●
Bis zum entsprechenden Parkplatz, parallel
oder senkrecht, fahren.
●
Herausmanövrieren aus einem geeigneten
Parallel- oder Senkrechtparkplatz.
Bei einem Parallelparkplatz sollten sich der
Fahrer und andere Insassen oder Haustiere aus
Sicherheitsgründen außerhalb des Fahrweges
des manövrierenden Fahrzeugs benden.
Verfügbare Funktionen für ferngesteuer-
tes Parken mit dem automatischen Park-
system mit Memory-Fernsteuerfunktion
(My CUPRA App)
●
Parken auf einem Parkplatz, der im Infotain-
ment-System gespeichert wurde.
Der Fahrer muss den Bereich um das Fahrzeug
jederzeit überwachen ›››
.
Be
achten Sie, dass eine automatische Brem-
sung erfolgen kann, wenn sich Hindernisse im
Fahrweg des Fahrzeugs benden oder eine ge-
fährliche Situation entsteht ›››Kapitel „Auto-
matischer Bremseingri“ auf Seite243 be-
achten.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?