CUPRA Terramar Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
Inhaltsverzeichnis
- Vielen Dank für Ihr Vertrauen
- Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Digitales Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Head-up-Display (HUD)
- Bildschirmanzeigen
- Anzeige der Fahrdaten
- Warn- und Informationshinweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Müdigkeitserkennung
- Fahreraufmerksamkeitsmonitor
- Verkehrszeichenerkennung
- Bedienung des Cockpits
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Geschwindigkeitsbegrenzer mit vorausschauender Regelung
- Eco-Assistenz
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- Bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Fahrzeug abstellen
- Elektronische Parkbremse
- Allgemeine Hinweise zu den Parksystemen
- Einparkhilfe Plus (ParkPilot)
- Einparkhilfe hinten
- Automatisches Parksystem Intelligent Park Assist (IPA)
- Automatische Parksystem Plus mit Memory-Funktion
- Automatisches Parksystem Plus mit Fernbedienungsfunktion (My CUPRA App)
- Rückfahrassistent (Rear View Camera)
- Rundumsicht (Top View Camera)
- Anhängerrangierassistent (Trailer Assist)
- Ausparkassistent Rear Cross Traffic Alert)
- Türöffnungsassistent ( Exit Warning )
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Trennnetz
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung ) )
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Kraftstoff und Abgasreinigung
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Fahrerinformationen
21
Kombi-Instrument
A
B
C
1
2
3
Powermeter (prozentuale Leis-
t
ungsanzeige)
✓ Gilt für: Hybridfahrzeuge
Abb.5 Digit
ales Kombi-Instrument:
Powermeter
Im Powermeter werden folgende Anzeigen
dar
gestellt: ›››(Abb.5).
Grüner Bereich (Charge). Das Fahrzeug
gewinnt elektrische Energie zurück.
Blauer Bereich (Power %). Elektrisches
Fahren. Anzeige der abgegebenen Leis-
tung in Prozent und der aktuellen maxima-
len Leistungsverfügbarkeit.
Umdrehungen pro Minute des Verbren-
nungsmotors im Betrieb.
Das Powermeter gibt Informationen über den
Nut
zungsgrad des Elektroantriebs. Der Bal-
ken des Powermeters zeigt den aktuellen Nut-
zungsgrad an.
Ein dünnerer farbiger Rand zeigt an, in wel-
chem Umfang der Antrieb derzeit genutzt
werden kann. In Abhängigkeit vom gewählten
Fahrprogramm und der aktuellen Leistungsver-
fügbarkeit, kann die Länge der verschiedenen
Farbbalken variieren.
Boost-Bereitschaft am Bildschirm
Beim Anlassen des Motors erlischt die Kontroll-
leuchte „READY“ und im Kombiinstrument wird
die Boost-Bereitschaft mit Informationen über
die zu diesem Zeitpunkt verfügbare Zusatzleis-
tung angezeigt.
Abb.6 Im digit
alen Kombi-Instrument:
Darstellung der Boost-Bereitschaft
Zusatzleistung verfügbar.
Zusat
zleistung nicht verfügbar.
Zusatzleistung Boost aktiviert.
Bei starker Beschleunigung (z.B. durch Kick-
Do
wn) wird die Boost-Funktion aktiviert, bei
der das Fahrzeug kurzzeitig mit maximaler
Leistung des Elektromotors und des Verbren-
nungsmotors fährt. Dies wird durch ein blaues
Aueuchten des Bereichs unter der Drehzahl-
anzeige angezeigt.
Information
Die Boost-Funktion verbraucht viel Energie
und st
eht daher nur für kurze Zeit zur Verfü-
gung.
WARNUNG
Wenn die Leistung der elektrischen Anlage
v
erringert wird, kann dies zu einer Änderung
der Fahrzeugbedienung führen, z.B. zu ei-
ner anderen Beschleunigung. Dies kann zu
Unfällen und schweren oder sogar tödlichen
Verletzungen führen.
●
Passen Sie Ihre Geschwindigkeit und Fahr-
w
eise immer den Sicht-, Wetter-, Fernlicht-
und Verkehrsverhältnissen sowie dem Lade-
zustand der Hochvoltbatterie an.
●
Stellen Sie sicher, dass die Hochvoltbatte-
rie ausr
eichend aufgeladen ist.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?