CUPRA Terramar Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
Inhaltsverzeichnis
- Vielen Dank für Ihr Vertrauen
- Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Digitales Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Head-up-Display (HUD)
- Bildschirmanzeigen
- Anzeige der Fahrdaten
- Warn- und Informationshinweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Müdigkeitserkennung
- Fahreraufmerksamkeitsmonitor
- Verkehrszeichenerkennung
- Bedienung des Cockpits
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Geschwindigkeitsbegrenzer mit vorausschauender Regelung
- Eco-Assistenz
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- Bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Fahrzeug abstellen
- Elektronische Parkbremse
- Allgemeine Hinweise zu den Parksystemen
- Einparkhilfe Plus (ParkPilot)
- Einparkhilfe hinten
- Automatisches Parksystem Intelligent Park Assist (IPA)
- Automatische Parksystem Plus mit Memory-Funktion
- Automatisches Parksystem Plus mit Fernbedienungsfunktion (My CUPRA App)
- Rückfahrassistent (Rear View Camera)
- Rundumsicht (Top View Camera)
- Anhängerrangierassistent (Trailer Assist)
- Ausparkassistent Rear Cross Traffic Alert)
- Türöffnungsassistent ( Exit Warning )
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Trennnetz
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung ) )
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Kraftstoff und Abgasreinigung
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Verbraucherinformationen
431
Informationen zu Material und Recycling
CUPRA hat keinen Zugang auf den Unfallda-
t
enspeicher, es sei denn der Eigentümer (oder
bei „Leasing“ der Leasingnehmer) erteilt seine
Zustimmung dazu. Mit Rücksicht auf die ge-
setzlichen und vertraglichen Bestimmungen
können Ausnahmen gemacht werden.
Aufgrund der gesetzlichen Anforderungen für
Produkte, die Ihre Sicherheit betreen, kann
CUPRA die Daten des Unfalldatenspeichers für
Felduntersuchungen und für die Qualitätsver-
besserung der Fahrzeugsysteme verwenden.
Die für Felduntersuchungen verwendeten Da-
ten werden anonym behandelt (das heißt ohne
Angaben zum Fahrzeug, zum Besitzer oder
Leasingnehmer).
Fahrzeugantennen
Infotainment-System und Anten-
nen
Die Antennen für das Infotainment-System
sind an verschiedenen Stellen des Fahrzeugs
verbaut:
●
Im Dach.
●
An der Frontscheibe, zwischen den Glas-
schicht
en.
●
An der Heckscheibe und an den Fenstern mit
einer gedruckten Antennenstruktur ››› .
HINWEIS
Die an Heckscheibe und Fenstern bendli-
che g
edruckte Antennenstruktur kann durch
das Scheuern von Gegenständen oder durch
ätzende oder säurehaltige Produkte beschä-
digt werden.
●
Bringen Sie keine Aufkleber im Bereich von
Heckscheibe und F
enstern an.
●
Reinigen Sie die gedruckte Antennenstruk-
t
ur niemals mit ätzenden oder säurehaltigen
Produkten.
Informationen zur EU-
Chemikalienverordnung
REACH
In Übereinstimmung mit der europäischen
Chemikalienverordnung REACH verfügt SEAT,
S.A. über Informationen zu den Stoen, die im
Fahrzeug enthalten sein können.
Diese Informationen können bei Ihrem
CUPRA-Vertragshändler oder bei jedem SEAT-
Händler eingesehen werden.
Informationen zu Material
und R
ecycling
Umweltverträglichkeit
Bei der Konstruktion, Materialauswahl und
Herstellung Ihres neuen CUPRA spielt der Um-
weltschutz eine wichtige Rolle.
Konstruktive Maßnahmen zur Begünstigung
des Recyclings
●
Demontagefreundliche Gestaltung der Ver-
bindung
en
●
Vereinfachte Demontage durch Modulbau-
weise
●
Verbesserte Sortenreinheit der Werkstoe.
●
Kennzeichnung von Kunststoteilen und
Elastomeren nach ISO 1043, ISO 11469 und
ISO 1629.
Materialauswahl
●
Verwendung von wiederverwertbarem Mate-
rial.
●
Verwendung von kompatiblen Kunststoen
innerhalb einer Gruppe, wenn deren Kompo-
nenten nicht leicht voneinander trennbar sind.
●
Verwendung von wiederverwertbarem und/
oder wiederverwertetem Material.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?