CUPRA Terramar Betriebsanleitung

CUPRA Terramar Baujahr: seit 2024

194
Fahren
duzierter Geschwindigkeit und nicht in allen
Gäng
en. Es kann sogar sein, dass Sie nicht
mehr im Rückwärtsgang fahren können.
Notentriegelung der Parksperre
Wenn das Fahrzeug bei einem Stromausfall
(z. B. 12 -Volt-Fahrzeugbatterie entladen) ab-
geschleppt werden muss, kann eine Notentrie-
gelung der Parksperre erfolgen. Nehmen Sie
dazu fachmännische Hilfe in Anspruch.
Befahren von Gefällen
Berganfahrassistent (HHC)
Wenn bei der Fahrt an einer Steigung mit dem
Getriebe in Stellung D/S bzw. in Stellung R und
ohne eingeschalteter Auto-Hold-Funktion das
Fahrzeug angehalten wird, schaltet sich der
Berganfahrassistent ein.
Nach Loslassen des Bremspedals hält der As-
sistent das Fahrzeug einige Sekunden im Still-
stand, um dem Fahrer Zeit zu geben, das Gas-
pedal wieder zu betätigen und die Fahrt fortzu-
setzen.
Bergabunterstützung
Abhängig vom bestehenden Gefälle und in der
Schalterstellung D/S wird beim Treten der Fuß-
bremse die Bergabunterstützung aktiviert. Das
Getriebe schaltet in einen geeigneten Gang
herunter.
Im Rahmen logischer Grenzen versucht die
Bergabunterstützung, die zum Zeitpunkt des
Bremsens gewählte Geschwindigkeit zu halten.
Es kann erforderlich sein, die Geschwindigkeit
mit der Fußbremse zu korrigieren.
Die Bergabunterstützung kann maximal in den
3.Gang herunterschalten. Es kann bei sehr
steilen Gefällen erforderlich sein, in den Tipt-
ronic-Modus zu wechseln und so manuell in
den 2. oder 1. Gang herunter zu schalten, um
die Bremswirkung des Motors zu nutzen und
auf diese Weise eine Belastung des Bremssys-
tems zu verhindern.
Sobald das Gefälle nachlässt oder das Gaspe-
dal getreten wird, schaltet sich die Bergabun-
terstützung wieder ab.
Bei Fahrzeugen mit Geschwindigkeitsregelan-
lage ›››S.209 wird mit dem Setzen der Ge-
schwindigkeit auch die Bergabunterstützung
aktiviert.
WARNUNG
Die Bergabunterstützung kann die physika-
lisch v
orgegebenen Grenzen nicht überwin-
den. Daher kann die Geschwindigkeit nicht in
allen Situationen konstant gehalten werden.
Bleiben Sie zu jeder Zeit bremsbereit!
Bergabfahrassistent (HDC)
Gilt für F
ahrzeuge mit Allradantrieb 4Drive
Beim Fahren an einem starken Gefälle und im
Oroad-Modus wird die HDC-Funktion auto-
matisch aktiviert.
Der Bergabfahrassistent begrenzt die Ge-
schwindigkeit bei starken Gefällen, indem die
vier Räder automatisch gebremst werden, und
hilft dem Fahrer, das Fahrzeug auf unbefestig-
ten Straßen präzise zu steuern, ohne ständig
bremsen zu müssen.
Das System funktioniert sowohl im Vorwärts-
als auch im Rückwärtsgang, auch wenn sich
das Getriebe in Stellung N bendet. Da das
Antiblockiersystem weiterhin aktiv ist, wird ein
Blockieren der Räder verhindert.
Der Bergabfahrassistent ist verfügbar, wenn
am Bildschirm des Kombi-Instruments die An-
zeige
erscheint.
K
ontrollleuchten
Leuchtet weiß.
HDC ist aktiviert.
L
euchtet grau.
Der HDC ist angeschlossen, aber nicht
aktiv, da die Bedingungen nicht erfüllt
sind.
Wird ein Gefälle bei eingeschaltetem System
mit unt
er 30km/h (18mph) befahren, schal-
tet sich der HDC automatisch ein, wenn we-
der Gas- noch Bremspedal betätigt werden,

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.