CUPRA Terramar Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
Inhaltsverzeichnis
- Vielen Dank für Ihr Vertrauen
- Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Digitales Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Head-up-Display (HUD)
- Bildschirmanzeigen
- Anzeige der Fahrdaten
- Warn- und Informationshinweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Müdigkeitserkennung
- Fahreraufmerksamkeitsmonitor
- Verkehrszeichenerkennung
- Bedienung des Cockpits
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Geschwindigkeitsbegrenzer mit vorausschauender Regelung
- Eco-Assistenz
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- Bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Fahrzeug abstellen
- Elektronische Parkbremse
- Allgemeine Hinweise zu den Parksystemen
- Einparkhilfe Plus (ParkPilot)
- Einparkhilfe hinten
- Automatisches Parksystem Intelligent Park Assist (IPA)
- Automatische Parksystem Plus mit Memory-Funktion
- Automatisches Parksystem Plus mit Fernbedienungsfunktion (My CUPRA App)
- Rückfahrassistent (Rear View Camera)
- Rundumsicht (Top View Camera)
- Anhängerrangierassistent (Trailer Assist)
- Ausparkassistent Rear Cross Traffic Alert)
- Türöffnungsassistent ( Exit Warning )
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Trennnetz
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung ) )
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Kraftstoff und Abgasreinigung
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
324
Infotainment-System
1)
Nicht in allen Märkten erhältlich.
Unfall.
Def
ektes Fahrzeug.
Glätte (Eis oder Schnee).
Straßensperrung.
Gefahr wegen rutschiger Straße.
Gefahr.
Baustelle.
Starker Wind.
Reduzierte Sichtweite.
Navigationsdaten
Das Infotainment ist mit einem internen Na-
vigationsdatenspeicher ausgerüstet. Je nach
Land sind die erforderlichen Navigationsdaten
möglicherweise bereits vorinstalliert.
Zur korrekten Zielführung und um die angebo-
tenen Funktionen voll ausschöpfen zu können,
sollte das Infotainment regelmäßig aktualisiert
werden.
Wenn ältere Daten verwendet wird, kann es zu
Beeinträchtigungen während der Navigation
kommen. Aktuelle Routen können nicht ver-
folgt werden, oder Zielführungen führen zu fal-
schen Zielen.
Halten Sie die Navigationsdaten immer aktuali-
siert.
Navigationsdaten online aktualisieren
1)
Die Navigationsdaten der Regionen, in denen
häug gefahren wird, werden automatisch im
Hintergrund aktualisiert, wenn die Internet-
verbindung hergestellt wurde und die Privat-
sphäre-Einstellungen gültig sind.
●
Mit eingeschalteter Zündung werden die Na-
vig
ationsdaten automatisch aktualisiert.
Navigationsdaten manuell aktualisieren
Aktuelle Navigationsdaten für große Regio-
nen, zum Beispiel Westeuropa, können unter
www.seat.com heruntergeladen und auf USB-
Datenträgern gespeichert werden.
●
Laden Sie die Navigationsdaten auf einen
USB-Datenträger herunter.
●
Schalten Sie die Zündung des Fahrzeugs ein.
●
Verbinden Sie den USB-Datenträger mit dem
Infotainment. Die Navigationsdaten werden
automatisch im Hintergrund aktualisiert.
In HOME >
> Systeminformationen wir
d die
Version der Karten angezeigt.
Information
Die automatische Aktualisierung der Naviga-
tionsdat
en hängt von den Privatsphäre-Ein-
stellungen ab. Im Modus Inkognito erfolgt
keine Aktualisierung.
Eine Zielführung starten
Je nach Land und Ausstattung stehen ver-
schiedene Funktionen zur Zieleingabe zur Ver-
fügung.
Die verschiedenen Funktionen zur Zieleingabe
benden sich im Hauptmenü der Navigation.
Hauptmenü der Navigation aufrufen
●
Drücken Sie HOME >
.
Ziel aus
wählen und Navigation starten
1. Drücken Sie
.
2. Wählen Sie das gewünschten Ziel aus. Sie
k
önnen zwischen Vorschläge, Letzte Ziele
oder
Bevorzugte Ziele w
ählen.
ODER: Drücken Sie
und geben Sie die
Adr
esse in der Eingabemaske ein.
ODER: genaue Adresse.
3. Drücken Sie St
art.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?