CUPRA Terramar Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
Inhaltsverzeichnis
- Vielen Dank für Ihr Vertrauen
- Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Digitales Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Head-up-Display (HUD)
- Bildschirmanzeigen
- Anzeige der Fahrdaten
- Warn- und Informationshinweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Müdigkeitserkennung
- Fahreraufmerksamkeitsmonitor
- Verkehrszeichenerkennung
- Bedienung des Cockpits
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Geschwindigkeitsbegrenzer mit vorausschauender Regelung
- Eco-Assistenz
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- Bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Fahrzeug abstellen
- Elektronische Parkbremse
- Allgemeine Hinweise zu den Parksystemen
- Einparkhilfe Plus (ParkPilot)
- Einparkhilfe hinten
- Automatisches Parksystem Intelligent Park Assist (IPA)
- Automatische Parksystem Plus mit Memory-Funktion
- Automatisches Parksystem Plus mit Fernbedienungsfunktion (My CUPRA App)
- Rückfahrassistent (Rear View Camera)
- Rundumsicht (Top View Camera)
- Anhängerrangierassistent (Trailer Assist)
- Ausparkassistent Rear Cross Traffic Alert)
- Türöffnungsassistent ( Exit Warning )
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Trennnetz
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung ) )
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Kraftstoff und Abgasreinigung
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
62
Sicherheit
Center-Airbag
Abb.32 Im Sit
zlehnenpolster des
Fahrersitzes: Center-Airbag.
Abb.33 V
ollständig entfalteter Center-
Airbag (Entfaltungsbereich)
Der Center-Airbag wird für die Vordersitze ver-
baut und bendet sich in dem Sit
zlehnenpols-
ter des Fahrersitzes.
Der Einbauort des Center-Airbags ist durch
den Schrift
zug „AIRBAG“ ›››(Abb.32) ge-
kennzeichnet.
Der eingerahmte Bereich wird vom auslösen-
den Center-Airbag erfasst (Entfaltungsbereich)
›››(Abb.33). Aus diesem Grund dürfen sich in
diesem Bereich keine Gegenstände benden
›››
.
Der C
enter-Airbag löst bei einer Seitenkollision
oder einem Überschlag des Fahrzeugs aus und
verringert so das Risiko einer Verletzung der
Fahrzeuginsassen.
WARNUNG
Bei Auslösung entfaltet sich der Airbag in Se-
k
undenbruchteilen und mit hoher Geschwin-
digkeit
●
Immer den Entfaltungsbereich des Center-
Airbags fr
ei lassen.
●
Befestigen Sie keine Gegenstände auf der
Abdeck
ung oder im Entfaltungsbereich des
Center-Airbags.
●
Zwischen Insassen der Vordersitze und
dem Entf
altungsbereich des Airbags dürfen
sich keine weiteren Personen, Tiere oder Ge-
genstände benden. Stellen Sie sicher, dass
dies immer von allen Insassen, einschließlich
der Kinder, eingehalten wird.
●
Verwenden Sie niemals Sitzbezüge/-
schonbe
züge, die nicht ausdrücklich für die
Sitze dieses Fahrzeugs zugelassen sind. Der
Center-Airbag kann sich sonst bei einer Aus-
lösung nicht entfalten.
WARNUNG
Unsachgemäßer Umgang mit dem Fahrer-
und Beif
ahrersitz kann die ordnungsgemäße
Funktion des Center-Airbags verhindern und
schwere Verletzungen verursachen.
●
Die Vordersitze dürfen nicht aus dem Fahr-
z
eug ausgebaut und an den Teilen der Vor-
dersitze dürfen keine Veränderungen vorge-
nommen werden.
●
Wenn zu große Kräfte auf die Sitzlehnen-
seit
en einwirken, besteht die Gefahr, dass
das Center-Airbag nicht einwandfrei, gar
nicht oder unerwartet ausgelöst wird.
●
Beschädigungen der Original-Sitzbezüge
oder der Naht im Modulber
eich des Center-
Airbags umgehend durch einen Fachbetrieb
beheben lassen.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?