CUPRA Terramar Betriebsanleitung

CUPRA Terramar Baujahr: seit 2024

90
Hochvoltbatterie
Problembehebung
Gilt für: Hybridf
ahrzeuge
Die elektrische Anlage funktioniert
nicht richtig. F
ahrzeug sicher anhalten!
Die Warnleuchte leuchtet rot. Es erscheint ein
diesbezüglicher Hinweis.
Es liegt eine Störung im Hochvoltsystem vor.
Die Hochvoltkomponenten könnten beschä-
digt sein ›››
.
Die Hoch
voltbatterie kann nicht geladen wer-
den.
F
ahrzeug unbedingt an einem sicheren
Ort abstellen. Fahrzeug so bald wie möglich
sicher abstellen.
Beenden Sie die Fahrbereitschaft.
Nehmen Sie fachmännische Hilfe in An-
spruch.
und Hochvoltbatterie: Brandge-
f
ahr! Sicher anhalten und so schnell wie
möglich aussteigen. Notdienst!
Die Warnleuchte
leuchtet rot und wird zu-
sammen mit einer T
extmeldung im Kombi-In-
strument angezeigt und gleichzeitig ertönt ein
akustisches Signal.
Zu hohe Temperatur der Hochvoltbatterie
.
Wenn diese Meldung im Kombiinstrument an-
g
ezeigt wird, beachten Sie bitte ›››
und ge-
hen Sie wie f
olgt vor:
Nicht w
eiterfahren! Halten Sie das Fahr-
zeug sofort an und berücksichtigen Sie dabei
die Verkehrssituation.
Wählen Sie einen sicheren Ort im Freien,
entfernt von Gebäuden oder Fahrzeugen,
Überdachungen, Parkhäusern oder ähnlichen
Orten.
Schalten Sie nach Möglichkeit die Warnblink-
anlage ein.
Vergewissern Sie sich vor dem Verlassen des
Fahrzeugs, dass das Fahrzeug gegen Wegrollen
gesichert (Feststellbremse, Parksperre P).
Schalten Sie die Zündung aus und lassen Sie
den Zündschlüssel auf der Schalttafel oder an
einem gut sichtbaren Ort liegen, damit er von
den Einsatzkräften benutzt werden kann (z.B.
um das Fahrzeug aus einer Gefahrenzone zu
bergen).
Steigen Sie aus dem Fahrzeug aus und stellen
Sie sicher, dass keine Personen oder Tiere am
Bord des Fahrzeugs zurückbleiben.
Achten Sie darauf, dass Sie gemeinsam mit
allen anderen Fahrzeuginsassen den Gefah-
renbereich verlassen und sich alle in einem
verkehrssicheren Bereich (z.B. hinter der Leit-
planke) aufhalten.
Verständigen Sie den Notdienst. Versuchen
Sie nicht, den Brand selbst zu löschen.
Wenn die Meldung ausgeblendet wird, bleibt
die Warnleuchte sichtbar
.
D
as akustische Signal kann nur von einer
Fachwerkstatt ausgeschaltet werden. CUPRA
empehlt dazu, einen Vertragshändler aufzu-
suchen.
WARNUNG
Bei Brandgefahr in der Hochvoltbatterie kön-
nen giftig
e Gase austreten oder Bestandteile
aus der Hochvoltbatterie freigesetzt werden.
Es besteht die Gefahr von schweren Ver-
letzungen, Verbrennungen oder tödlichen
Stromschlägen.
Stellen Sie das Fahrzeug so schnell wie
glich sicher ab ›››Kapitel „Verhalten
bei Unfall oder Brand“ auf Seite76 beach-
ten.
Steigen Sie aus dem Fahrzeug aus und hal-
t
en Sie einen ausreichenden Abstand zum
Fahrzeug.
Rufen Sie sofort die Feuerwehr.
Tiefentladung der Hochvoltbatterie
auf
grund langer Stillstandszeit
Die Kontrollleuchte leuchtet rot. Es wird eine
Meldung angezeigt.
Die Hochvoltbatterie kann beschädigt werden,
z.B. wenn das Fahrzeug über einen langen
Zeitraum hinweg nicht verwendet wird.
Hochvoltbatterie unverzüglich auaden.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.