CUPRA Terramar Betriebsanleitung

CUPRA Terramar Baujahr: seit 2024

68
Sicherheit
Aufprallwucht des Airbags gegen den Kinder-
sit
z lebensgefährliche oder tödliche Verletzun-
gen verursachen kann. Transportieren Sie Kin-
der im Alter bis 12Jahre stets auf dem Rücksitz.
Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen drin-
gend, Kinder auf den Rücksitzen zu transpor-
tieren. Es ist der sicherste Ort im Fahrzeug.
Alternativ kann der Beifahrerairbag mit dem
Schlüsselschalter deaktiviert werden ›››S.61.
Benutzen Sie für den Transport des Kindes ei-
nen für das Alter und die Größe geeigneten
Kindersitz ›››S.66.
WARNUNG
Wenn auf dem Beifahrersitz ein Kindersitz
montiert wir
d, erhöht sich im Falle eines Un-
falles für das Kind das Risiko lebensgefährli-
cher oder tödlicher Verletzungen.
Ein auslösender Beifahrerairbag kann den
rückw
ärtsgerichteten Kindersitz treen und
diesen mit voller Wucht gegen die Tür, den
Dachhimmel oder die Rückenlehne katapul-
tieren.
Befestigen Sie niemals einen Kindersitz auf
dem Beif
ahrersitz, wenn das Kind mit dem
Rücken zur Fahrtrichtung sitzt und der Bei-
fahrerairbag funktionsfähig ist – Lebensge-
fahr! Sollte es jedoch notwendig sein, ist der
Beifahrerairbag zu deaktivieren ›››S.61.
Wenn der Beifahrersitz eine Höhenverstel-
lung aufweist, bringen Sie diesen in die hin-
terste und höchste Position. Wenn Sie über
einen fest montierten Sitz verfügen, installie-
r
en Sie kein Kinderrückhaltesystem an dieser
Stelle.
Bei Modellausführungen ohne Schlüssel-
schalt
er müssen Sie für die Abschaltung des
Airbags eine Fachwerkstatt aufsuchen. Ver-
gessen Sie nicht, den Airbag wieder einzu-
schalten, wenn sich ein Erwachsener auf den
Beifahrersitz setzen möchte.
Erlauben Sie einem Kind niemals, ungesi-
chert im F
ahrzeug mitgenommen zu werden
oder während der Fahrt im Fahrzeug zu ste-
hen bzw. auf den Sitzen zu knien. Im Falle ei-
nes Unfalls wird das Kind durch das Fahrzeug
geschleudert und kann sich und andere Mit-
fahrer dadurch lebensgefährlich verletzen.
Niemals ein Kind alleine im Kindersitz oder
im Fahrzeug lassen.
Kinder unter 1,50m Körpergröße dürfen
ohne Kinder
sitz nicht mit einem normalen
Sicherheitsgurt angegurtet werden, da es
sonst bei plötzlichen Bremsmanövern oder
einem Unfall zu Verletzungen im Bauch- und
Halsbereich kommen kann.
Wenn ein Kindersitz auf den Rücksitzen
montiert wir
d, empehlt es sich, die Kinder-
sicherung der Türen zu aktivieren ›››S.116.
Befestigungssysteme
Je nach Land werden unterschiedliche Befes-
tigungssysteme zum sicheren Einbau der Kin-
dersitze verwendet.
Übersicht der Befestigungssysteme
ISOFIX: ISOFIX ist ein st
andardisiertes Befes-
tigungssystem, das eine schnelle und sichere
Befestigung des Kindersitzes im Fahrzeug er-
möglicht. Die ISOFIX-Befestigung stellt eine
starre Verbindung zwischen dem Kindersitz
und der Karosserie her.
Der Kindersitz verfügt über zwei starre Befes-
tigungsbügel, auch Rastarme genannt. Diese
Rastarme werden in ISOFIX-Haltebügel einge-
rastet, die sich zwischen der Rücksitzbank der
Rücksitzlehne benden (an den Seitensitzen).
Die ISOFIX-Befestigung wird hauptsächlich in
Europa verwendet ›››S.69. Ggf. ist die
ISOFIX-Befestigung mit einem oberen Befesti-
gungsgurt (Top Tether) oder einem Stützfuß zu
ergänzen.
Dreipunkt-Automatiksicherheitsgurt. Der
Kindersitz sollte nach Möglichkeit immer mit
dem ISOFIX-Befestigungssystem statt mit dem
Dreipunkt-Automatiksicherheitsgurt befestigt
werden ›››S.73.
Zusätzliche Befestigungen:
Top Tether: Der obere Befestigungsgurt
wird über die Rücksitzlehne geführt und mit
einem Haken am Befestigungspunkt xiert.
Die Befestigungspunkte benden sich auf der
Rückseite der Rücksitzlehne im Gepäckraum
›››S.72. Die Befestigungsöse des Top
Tether-Gurts sind mit einem Ankersymbol ver-
sehen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.