CUPRA Terramar Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
Inhaltsverzeichnis
- Vielen Dank für Ihr Vertrauen
- Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Digitales Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Head-up-Display (HUD)
- Bildschirmanzeigen
- Anzeige der Fahrdaten
- Warn- und Informationshinweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Müdigkeitserkennung
- Fahreraufmerksamkeitsmonitor
- Verkehrszeichenerkennung
- Bedienung des Cockpits
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Geschwindigkeitsbegrenzer mit vorausschauender Regelung
- Eco-Assistenz
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- Bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Fahrzeug abstellen
- Elektronische Parkbremse
- Allgemeine Hinweise zu den Parksystemen
- Einparkhilfe Plus (ParkPilot)
- Einparkhilfe hinten
- Automatisches Parksystem Intelligent Park Assist (IPA)
- Automatische Parksystem Plus mit Memory-Funktion
- Automatisches Parksystem Plus mit Fernbedienungsfunktion (My CUPRA App)
- Rückfahrassistent (Rear View Camera)
- Rundumsicht (Top View Camera)
- Anhängerrangierassistent (Trailer Assist)
- Ausparkassistent Rear Cross Traffic Alert)
- Türöffnungsassistent ( Exit Warning )
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Trennnetz
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung ) )
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Kraftstoff und Abgasreinigung
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Klimatisierung
157
Heizen, Lüften, Kühlen
Ausströmer
Menü Klimatisierung
Abb.110 Schematische D
arstellung: Menü
Klimatisierung.
Im Menü Klimatisierung benden sich je nach
Ausst
attung folgende Funktionen:
Untermenü vorne
Unt
ermenü für die Klimatisierung des vorderen
Bereichs mit folgenden Funktionen:
Climatronic ein- und ausschalten
›››(Abb.110)
A
.
S
ynchronisiert die Temperatureinstellun-
gen der Fahrerseite für die Beifahrerseite
und/oder die hinteren Sitzplätze. Betäti-
gen Sie die Temperaturregelung der Bei-
fahrerseite ›››(Abb.109)
2
und/oder
der hint
eren Sitzplätze, um eine andere
Temperatur einzustellen.
Die durch die Pfeile in der Abbil-
dung des F
ahrgastraums dargestellte Farbe
gibt die gewünschte Temperatur in Abhän-
gigkeit von den Umgebungsbedingungen
an, nicht die Temperatur des Luftaustritts.
Die Richtung des Luftaustritts wird mit den
Tasten ›››(Abb.110)
B
ausgewählt.
Umluftbetrieb ein- und ausschalt
en
›››S.158.
Manuelle Einstellung der Lenkradheizung
mit drei Heizstufen. Wiederholt auf die
Funktionsäche
drücken, bis die ge-
wünscht
e Heizstufe erreicht wird. Zum
Ausschalten mehrmals drücken, bis keine
LED mehr leuchtet ›››S.162.
Kühlsystem und Antibeschlagsystem
ein- und ausschalt
en.
Maximale Kühlleistung ein- und ausschal-
ten. Der Umluftbetrieb wird automati-
sche eingeschaltet und die Climatronic
leitet die Luft automatisch auf den Ober-
körper.
Die Klimaanlage enthält einen Filter, der
allergene Verunreinigungen reduzieren
kann. Bei aktivierter Funktion Air Care ist
der Umluftbetrieb eingeschaltet und wird
automatisch und kontinuierlich geregelt,
solange keine Gefahr eines Beschlagens
erkannt wird.
Die Informationen
zum System AirCare
benden sich im Unt
ermenü
Einstellun-
g
en.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?