CUPRA Terramar Betriebsanleitung
Inhaltsverzeichnis
- Vielen Dank für Ihr Vertrauen
- Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Digitales Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Head-up-Display (HUD)
- Bildschirmanzeigen
- Anzeige der Fahrdaten
- Warn- und Informationshinweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Müdigkeitserkennung
- Fahreraufmerksamkeitsmonitor
- Verkehrszeichenerkennung
- Bedienung des Cockpits
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Geschwindigkeitsbegrenzer mit vorausschauender Regelung
- Eco-Assistenz
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- Bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Fahrzeug abstellen
- Elektronische Parkbremse
- Allgemeine Hinweise zu den Parksystemen
- Einparkhilfe Plus (ParkPilot)
- Einparkhilfe hinten
- Automatisches Parksystem Intelligent Park Assist (IPA)
- Automatische Parksystem Plus mit Memory-Funktion
- Automatisches Parksystem Plus mit Fernbedienungsfunktion (My CUPRA App)
- Rückfahrassistent (Rear View Camera)
- Rundumsicht (Top View Camera)
- Anhängerrangierassistent (Trailer Assist)
- Ausparkassistent Rear Cross Traffic Alert)
- Türöffnungsassistent ( Exit Warning )
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Trennnetz
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung ) )
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Kraftstoff und Abgasreinigung
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
![](/viewer/67470415d4c4f610399299/bg155.png)
Gepäckstücke verstauen
341
Gepäckraumausstattung
WARNUNG
Bei Verwendung von ungeeigneten oder
beschädigt
en Verzurrleinen, Befestigungs-
oder Spannbändern können diese im Falle
eines abrupten Bremsvorgangs oder Unfalls
reißen. Die Gegenstände können dann durch
das Fahrzeug geschleudert werden und zu
schweren oder tödlichen Verletzungen füh-
ren.
●
Immer geeignete und unbeschädigte Ver-
zurrleinen oder Halt
e- bzw. Spannbänder
verwenden.
●
Verzurrleinen, Spann- oder Haltebänder
über Kr
euz über das Ladegut auf dem Ge-
päckraumboden spannen und sicher an den
Verzurrösen befestigen.
●
Niemals die maximale Zuglast der Verzurr-
ö
se beim Sichern von Gegenständen über-
schreiten.
●
Achten Sie darauf, dass insbesondere bei
achen Ge
genständen die Oberkante der La-
dung höher ist als die Verzurrösen.
●
Je nach Ausstattung, beachten Sie die Hin-
w
eisschilder zur richtigen Verstauung des La-
deguts im Gepäckraum.
●
Befestigen Sie niemals einen Kindersitz an
den V
erzurrösen.
Information
●
Die maximale Zuglast der Verzurrösen be-
tr
ägt etwa 3,5 kN.
●
Geeignete Spann- bzw. Haltegurte und
L
adungssicherungssysteme sind bei einem
Fachbetrieb erhältlich. CUPRA empehlt ei-
nen CUPRA-Fachbetrieb oder einen SEAT-
Vertragshändler aufzusuchen.
Gepäckraumnetz
Abb.190 Im Gepäckr
aum: ach
eingehängtes Gepäckraumnetz.
Abb.191 Im Gepäckr
aum: Ösen
1
und Haken
2
zum Einhängen des
Gepäckr
aumnetzes.
Das Gepäckraumnetz verhindert das Verrut-
schen leicht
en Ladeguts. Im Gepäckraumnetz
mit Reißverschluss können kleinere Gegen-
stände aufbewahrt werden.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?