CUPRA Terramar Betriebsanleitung
![](/viewer/67470415d4c4f610399299/bg21.png)
Fahrerinformationen
33
Verkehrszeichenerkennung
Verkehrszeichenerkennung: Bitte Front-
scheibe r
einigen!
●
Die Frontscheibe ist im Kamerabereich ver-
schmutzt oder die Sicht der Kamera ist durch
widrige Witterungsbedingungen beeinträch-
tigt. Reinigen Sie die Frontscheibe.
Verkehrszeichenerkennung: In diesem Mo-
ment eingeschränkt
●
Vom Navigationsgerät werden keine Daten
übertragen Prüfen Sie, ob das Navigationssys-
tem über aktualisierte Karten verfügt.
●
ODER: Das Fahrzeug bendet sich in einer
Region, die nicht Bestandteil der Karte des Na-
vigationssystems ist.
Keine Daten verfügbar
●
Die Verkehrszeichenerkennung wird im der-
zeit befahrenen Land nicht unterstützt.
Anzeige der Verkehrszeichen
Nach Überprüfung und Auswertung der Infor-
mationen der Kamera, des Infotainment-Sys-
tems sowie der aktuellen Fahrzeugdaten wer-
den bis zu zwei gültige Verkehrszeichen und
ein Zusatzzeichen angezeigt:
●
Erste Stelle: Das für den Fahrer gegenwärtig
gültige Verkehrszeichen wird auf dem Display
links angezeigt, zum Beispiel eine Geschwin-
digkeitsbegrenzung von 130km/h (80mph).
●
Zweite Stelle: An zweiter Stelle kann ein wei-
teres Verkehrszeichen angezeigt werden, bei-
spielsweise ein Gefahrenzeichen.
●
Zusatzzeichen: Bei Erfassung eines Zusatz-
zeichens, zum Beispiel für vorübergehende
Beschränkungen, wird dieses unter dem gülti-
gen Verkehrszeichen angezeigt.
Das gültige Verkehrszeichen wird am Head-
up-Display anhand des allgemeinen Zusatzzei-
chens angezeigt.
Signal für Einfahrtsverbot
Die Verkehrszeichenerkennung warnt über das
Kombi-Instrument, wenn ein Signal für Ein-
fahrtsverbot auf einer Einbahnstraße oder ei-
ner Einfahrt auf eine Autobahn oder Schnell-
straße überschritten wird.
WARNUNG
Die bei der Verkehrszeichenerkennung ein-
g
esetzte Technik kann die physikalisch vor-
gegebenen Grenzen nicht überwinden und
arbeitet nur innerhalb der Systemgrenzen.
Das erhöhte Komfortangebot der Verkehrs-
zeichenerkennung darf nicht dazu verleiten,
ein Sicherheitsrisiko einzugehen. Das System
kann die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht
ersetzen.
●
Geschwindigkeit und Fahrweise den Sicht-,
W
etter-, Fahrbahn- und Verkehrsverhältnis-
sen anpassen.
●
Schlechte Sichtverhältnisse, Dunkelheit,
Schnee, R
egen und Nebel können dazu füh-
ren, dass die Verkehrszeichenerkennung die
Verkehrszeichen nicht oder nicht richtig an-
zeigt.
●
Wenn das Sichtfeld der Kamera ver-
schmut
zt, verdeckt oder beschädigt ist, kann
dies die Funktion der Verkehrszeichenerken-
nung beeinträchtigen.
WARNUNG
Die von der Verkehrszeichenerkennung an-
g
ezeigten Fahrempfehlungen und Verkehrs-
zeichen können von der aktuellen Verkehrs-
situation abweichen.
●
Das System kann nicht alle Verkehrszei-
chen erk
ennen und korrekt anzeigen.
●
Verkehrsschilder und Verkehrsvorschriften
an der F
ahrbahn haben Vorrang vor Fahr-
empfehlungen und Anzeigen der Verkehrs-
zeichenerkennung.
Begrenzte Funktion
Die Verkehrszeichenerkennung hat bestimmte
Grenzen. Folgende Fälle können zu einem
eingeschränktem Betrieb oder vollständigem
Ausfall führen:
●
Bei schlechten Sichtverhältnissen, z.B. bei
Schnee, R
egen, Nebel oder intensivem Was-
sernebel.
●
Bei Blendung, z.B. durch entgegenkommen-
den Verkehr oder Sonneneinstrahlung.
●
Bei Fahrten mit hoher Geschwindigkeit.
●
Bei verdeckter oder verschmutze Kamera.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?