CUPRA Terramar Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
154
Klimatisierung
Weitere, nicht einstellbare Luftaustrittsdüsen
benden sich in der Instrument
entafel, den
Fußräumen sowie im hinteren Bereich des
Fahrzeuginnenraums.
WARNUNG
Schlechte Sichtverhältnisse durch alle Fens-
t
erscheiben erhöhen das Risiko von Kollisio-
nen und Unfällen, die schwere Verletzungen
verursachen können.
●
Immer sicher stellen, dass alle Fenster-
scheiben fr
ei von Eis, Schnee und Beschlag
sind, um gute Sichtverhältnisse nach außen
zu haben.
●
Fahren Sie erst los, wenn die Fensterschei-
ben fr
ei sind.
●
Immer sicher stellen, dass die Klimaan-
lag
e und die beheizbare Heckscheibe richtig
benutzt werden, um gute Sichtverhältnisse
nach außen zu haben.
●
Niemals den Umluftbetrieb über einen län-
g
eren Zeitraum benutzen. Bei ausgeschal-
teter Kühlanlage können im Umluftbetrieb
die Fensterscheiben sehr schnell beschla-
gen und die Sicht nach außen erheblich ein-
schränken.
●
Umluftbetrieb immer ausschalten, wenn er
nicht benötigt wir
d.
HINWEIS
Die aus den Düsen austretende Luft kann Le-
bensmitt
el, Medikamente oder andere kälte-
bzw. wärmeempndliche Gegenstände be-
schädigen oder unbrauchbar machen.
●
Keine Lebensmittel, Medikamente oder an-
der
e kälte- bzw. wärmeempndliche Gegen-
stände vor den Luftaustrittsdüsen platzieren.
Information
●
Bei ausgeschalteter Kühlanlage wird die
ang
esaugte Außenluft nicht entfeuchtet.
Um ein Beschlagen der Scheiben zu vermei-
den, empehlt CUPRA, die Kühlanlage ein-
geschaltet zu lassen. Tippen Sie hierzu auf
die Funktionstaste
. Das Symbol sollte auf-
leucht
en.
●
Die größtmögliche Heizleistung und das
schnellstmö
gliche Abtauen der Scheiben
können nur erreicht werden, wenn der Motor
seine Betriebstemperatur erreicht hat.
●
Um die Heiz- bzw. Kühlleistung nicht zu
beeintr
ächtigen und das Beschlagen der
Scheiben zu verhindern, muss der Luftein-
lass vor der Windschutzscheibe frei von Eis,
Schnee oder Blättern sein.
●
Die aus den Luftaustrittsdüsen austretende
und dur
ch den ganzen Innenraum strömende
Luft entweicht durch die zu diesem Zweck
im Gepäckraum vorhandenen Entlüftungs-
schlitze. Daher dürfen diese Entlüftungs-
schlitze nicht durch irgendwelche Gegen-
stände abgedeckt werden.
●
Es wird empfohlen, die Klimaanlage min-
destens einmal im Monat einzuschalten, da-
mit die Dichtungen und Verbindungsstellen
der Anlage geschmiert werden und somit
dem Auftreten von Undichtigkeiten vorge-
beugt wird. Sollten Sie eine Minderung der
Kälteleistung feststellen, wenden Sie sich an
einen Fachbetrieb, um die Anlage überprü-
fen zu lassen.
●
Wird eine besonders hohe Motorleistung
g
efordert, wird der Klimakompressor vorü-
bergehend abgeschaltet.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?