CUPRA Terramar Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
Klimatisierung
161
Heizen, Lüften, Kühlen
Intelligente Sitzheizung
Je nach Ausst
attung verfügbar. Es handelt
sich um eine intelligente Funktion, die zur Er-
höhung des Komforts automatisch die Sitzhei-
zung für den Fahrer- und den Beifahrersitz re-
guliert.
Für einen vollständig personalisierten Komfort
werden die Sitzheizung von Fahrer und Beifah-
rer unabhängig voneinander reguliert.
Um auf die Funktion der intelligenten Sitzhei-
zung zuzugreifen, ist es erforderlich, zuvor den
Dienst Personalisierung von CUPRA CONNECT
zu aktivieren ›››S.290.
●
Zum Aktivieren/Deaktivieren der Funktion
gehen Sie zum Untermenü Sitzheizung und kli-
cken Sie auf die Schaltäche Automatische
Heizung unter dem entsprechenden Sitzbild.
Die Funktion der intelligenten Sitzheizung be-
nötigt eine gewisse Zeit, um die Nutzungsge-
wohnheiten zu lernen. Während dieses Vor-
gangs wird der aktuelle Lernfortschritt in Pro-
zent oberhalb der entsprechenden Ein/Aus-
Taste angezeigt. Zudem wird ein A neben dem
entsprechenden Sitz in der Klimaleiste ange-
zeigt.
Um die Gewohnheiten korrekt anzulernen,
sollte die Sitzheizung auf die Stufe 3 (maximal)
gestellt werden.
Um einen optimalen Betrieb der automati-
schen Sitzheizung zu erzielen, wird empfohlen,
während des Lernprozesses die Sitzheizung
mit unterschiedlichen Heizstufen zu nutzen.
Das Einlernen einer Verwendung der Sitzhei-
zung ndet nicht statt, wenn besagte Verwen-
dung unmittelbar nach Gebrauch der Sitzhei-
zung in einer Standklimatisierung zum Einsatz
kommt.
Sobald 100% des Lernprozesses erreicht ist,
startet der Automatikbetrieb. Im Automatik-
modus leuchtet die entsprechende Ein/Aus-
Taste. Wenn der Lernprozess erfolgreich abge-
schlossen ist, ändert sich die Farbe des A.
Änderungen der Betriebsstufen der Sitzhei-
zung während des Automatikbetriebs müssen
vom Fahrzeug ebenfalls berücksichtigt wer-
den. In diesem Fall wird der Text Optimieren
angezeigt.
Zum Zurücksetzen des Prozesses und Neu-
start der Lernzeit önen Sie das Untermenü
Einstellungen > Fahrer- / Beifahrerprol zu-
rücksetzen.
Durch Drücken auf
erhält man Informatio-
nen über die Funktion.
W
ann sollte die Sitzheizung nicht einge-
schaltet werden?
Wenn eine der folgenden Bedingungen zu-
trit, sollte die Sitzheizung nicht eingeschaltet
werden:
●
Der Sitz wird von einer Person mit einge-
schränktem Schmerz- oder Temperaturemp-
nden eingenommen.
●
Sitz ist frei.
●
Sitz ist mit einem Schonbezug bezogen.
●
Kindersitz ist auf dem Sitz installiert.
●
Sitzäche ist feucht oder nass.
●
Außentemperatur oder Innenraumtempera-
tur ist wärmer als +25°C (77°F).
WARNUNG
Personen die aufgrund von Medikamenten,
P
aralyse oder chronischen Krankheiten (wie
Diabetes) keinen Schmerz oder Wärme
wahrnehmen oder eine eingeschränkte
Wahrnehmung haben oder Kinder können
Verbrennungen am Rücken, des Pos oder der
Beine erleiden, wenn sie die Sitzheizung ver-
wenden.
●
Personen mit eingeschränkter Schmerz-
oder T
emperaturwahrnehmung dürfen die
Sitzheizung niemals benutzen.
●
Sollte eine Störung mit der Temperaturre-
gulierung der V
orrichtung auftreten, suchen
Sie eine Fachwerkstatt auf.
WARNUNG
Ein Durchnässen des P
olsterstoes kann
Fehlfunktionen der Sitzheizung verursachen
und das Risiko von Verbrennungen erhöhen.
●
Darauf achten, dass die Sit
zäche trocken
ist, bevor die Sitzheizung benutzt wird.
●
Nicht mit feuchter oder nasser Kleidung
auf den Sit
z setzen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?