CUPRA Terramar Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
Inhaltsverzeichnis
- Vielen Dank für Ihr Vertrauen
- Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Digitales Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Head-up-Display (HUD)
- Bildschirmanzeigen
- Anzeige der Fahrdaten
- Warn- und Informationshinweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Müdigkeitserkennung
- Fahreraufmerksamkeitsmonitor
- Verkehrszeichenerkennung
- Bedienung des Cockpits
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Geschwindigkeitsbegrenzer mit vorausschauender Regelung
- Eco-Assistenz
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- Bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Fahrzeug abstellen
- Elektronische Parkbremse
- Allgemeine Hinweise zu den Parksystemen
- Einparkhilfe Plus (ParkPilot)
- Einparkhilfe hinten
- Automatisches Parksystem Intelligent Park Assist (IPA)
- Automatische Parksystem Plus mit Memory-Funktion
- Automatisches Parksystem Plus mit Fernbedienungsfunktion (My CUPRA App)
- Rückfahrassistent (Rear View Camera)
- Rundumsicht (Top View Camera)
- Anhängerrangierassistent (Trailer Assist)
- Ausparkassistent Rear Cross Traffic Alert)
- Türöffnungsassistent ( Exit Warning )
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Trennnetz
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung ) )
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Kraftstoff und Abgasreinigung
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
368
Verschiedene Situationen
●
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt
50km/h (30mph).
●
Die maximal zulässig Entfernung beträgt
50km (30 millas).
Ab
schleppseil und Abschleppstange
Die Abschleppstange ist sicherer und vermei-
det eine Fahrzeugbeschädigung Nur wenn
keine Abschleppstange zur Verfügung steht,
sollte man ein Abschleppseil benutzen.
Das Abschleppseil sollte elastisch sein, damit
beide Fahrzeuge geschont werden. Ein Kunst-
faserseil oder ein Seil aus ähnlich elastischem
Material verwenden.
Abschleppen mit einem Abschleppfahrzeug
Bei Verwendung eines Abschleppwagens dür-
fen Fahrzeuge mit Automatikgetriebe nur
mit angehobenen Vorderrädern abgeschleppt
werden. CUPRA empehlt:
Abb.210 Mit einem Ab
schleppfahrzeug
transportieren.
Abschleppen von Fahrzeugen mit Allradan-
trieb (4Driv
e)
Die Fahrzeuge mit Allradantrieb (4Drive) kön-
nen mit Abschleppseil oder Abschleppstange
abgeschleppt werden. Wird das Fahrzeug mit
angehobenen Vorder- oder Hinterrädern ab-
geschleppt, ist der Motor abzuschalten, da an-
dernfalls der Antriebsstrang beschädigt wer-
den könnte.
Schutz gegen unbeabsichtigte Bewegung
deaktivieren (Fahrzeuge mit Automatikge-
triebe) ›››S.240
Um bei Bedarf die Parkbremse zu lösen und
so das Fahrzeug anschieben oder abschleppen
zu können, gehen Sie wie folgt vor:
●
Bremspedal getreten halten und am Fahrstu-
fenschalter die Fahrstufe N einlegen. Danach
Schutz gegen unbeabsichtigte Bewegung
deaktivieren im Infotainment-System bestäti-
gen.
●
ODER: Fahrzeugeinstellungen im Infotain-
ment-System önen
> Fahrzeug > Brem-
sen > De
aktivierung der Funktion „Wegroll-
sicherung“.
WARNUNG
Beim Abschleppen eines Fahrzeugs verän-
dern sich das F
ahrverhalten und die Brems-
wirkung erheblich.
WARNUNG
Niemals ein stromloses Fahrzeug abschlep-
pen.
●
Während des Abschleppens darf der
Schlüssel nicht aus dem Zündschlo
ss gezo-
gen oder die Zündung mit dem Starterknopf
ausgeschaltet werden. Andernfalls könnte
die elektronische Lenksäulenverriegelung
ansprechen und das Fahrzeug wäre lenkun-
fähig. Dies könnte einen Unfall, schwere Ver-
letzungen und den Verlust der Kontrolle über
das Fahrzeug zur Folge haben.
●
Wenn beim Abschleppvorgang das Fahr-
z
eug stromlos werden sollte, umgehend den
Abschleppvorgang abbrechen und fachmän-
nische Hilfe in Anspruch nehmen.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?