Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Wenn die Leuchte
ON
danach immer noch
leuchtet, sollte
das Kinderrückhaltesys‐
tem auf dem Rücksitz neu positioniert
werden. Es wird empfohlen, das Fahr‐
zeug so schnell wie möglich von einem
MITSUBISHI MOTORS Servicepartner
oder einer qualifizierten Werkstatt über‐
prüfen zu lassen.
3. Wenn die Leuchte
ON
ohne Beifahrer und
ohne Gegenstände auf dem Beifahrersitz
leuchtet, sollte das Fahrzeug so schnell
wie möglich überprüft werden.
Es wird empfohlen, einen MITSUBISHI
MOTORS Servicepartner oder eine qua‐
lifizierte Werkstatt für diesen Service
aufzusuchen.
Fahrer-SRS-Knieairbag
Der SRS-Knieairbag befindet sich im Knie‐
polster auf
der Fahrerseite. Alle Informatio‐
nen, Vorsichtsmaßnahmen und Warnhin‐
weise in diesem Handbuch gelten und
müssen befolgt werden. Der Knieairbag ist
so konzipiert, dass er sich bei einer Frontal‐
kollision mit höherem Schweregrad aufbläst,
obwohl er sich auch bei einer anderen Art
von Kollision aufblasen kann, wenn die Kräf‐
te denen einer Frontalkollision mit höherem
Schweregrad ähneln. Bei bestimmten Kollisi‐
onen werden sie möglicherweise nicht ausge‐
löst.
Fahrzeugschäden (oder deren Nichtvorhan‐
densein) sind nicht immer ein Hinweis auf ei‐
ne ordnungsgemäße Funktion des Knieair‐
bags. Wenn der Knieairbag ausgelöst wird, ist
ein ziemlich lautes Geräusch zu hören, ge‐
folgt von Rauchentwicklung. Dieser Rauch
ist nicht schädlich und deutet nicht auf einen
Brand hin. Es sollte darauf geachtet werden,
dass er nicht eingeatmet wird, da dies zu
Reizungen und Erstickungsgefahr führen
kann. Personen mit einer Atemwegserkran‐
kung in der Vorgeschichte sollten umgehend
an die frische Luft gebracht werden.
Der Fahrer-SRS-Knieairbag ist als Ergänzung
zum Primärschutz des Fahrersicherheitsgurt‐
systems konzipiert. Es kann dazu beitragen,
die Vorwärtsbewegung der Unterschenkel des
Fahrers zu verringern und bei bestimmten
mittelschweren bis schweren Frontalkollisio‐
nen einen besseren Schutz für den gesamten
Körper zu bieten.
Der Knieairbag bläst sich schnell auf, um die
Insassen zu schützen. Aus diesem Grund
kann die Kraft, mit der sich der Knieairbag
aufbläst, das Verletzungsrisiko erhöhen,
wenn sich der Insasse während des Aufbla‐
sens zu nahe an diesem Airbagmodul befin‐
det oder dagegen lehnt. Der Knieairbag ent‐
leert sich schnell, nachdem die Kollision vor‐
bei ist, ODER der Knieairbag bleibt für kurze
Zeit aufgeblasen.
Der Knieairbag funktioniert nur, wenn der
Schalter für den Elektromotor in die Posi‐
tion “EIN” gestellt wird.
Nachdem der Schalter für den Elektromo‐
tor in die Position “EIN” gestellt wurde,
leuchtet die Warnleuchte für den SRS-Air‐
bag auf. Die SRS-Airbag-Warnleuchte er‐
lischt nach etwa 7 Sekunden, wenn das
System betriebsbereit ist.
Zusätzliches Rückhaltesystem (SRS)
4-38
OGNG25E1
Sicherheit – Sitze, Sicherheitsgurte und SRS
4

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.